FC St. Pauli enttäuscht erneut: Trainer Blessin verärgert über Pleite!
FC St. Pauli verliert am 27.10.2025 gegen Eintracht Frankfurt mit 0:2 und erleidet die fünfte Niederlage in Folge.

FC St. Pauli enttäuscht erneut: Trainer Blessin verärgert über Pleite!
Der FC St. Pauli steckt tief in der Krise. Das Team verlor gestern in Frankfurt mit 0:2 und musste damit die fünfte Bundesliga-Pleite in Folge hinnehmen. Trainer Alexander Blessin zeigte sich nach dem Spiel genervt von den einfachen Gegentoren und dem mangelnden Einsatz seiner Spieler. Eintracht Frankfurt, die zuvor vier Spiele ohne Sieg waren, feierten mit diesem Erfolg nicht nur den ersten Dreier, sondern zudem ihr erstes Spiel ohne Gegentor in dieser Saison. Für St. Pauli ist das jedoch kein Grund zur Freude, denn die Mannschaft hat in den letzten fünf Spielen lediglich einen Treffer erzielt und kassierte dabei 23 Gegentreffer in den letzten sechs Pflichtspielen.
Die ersten beiden Gegentore fielen in der 36. und 56. Minute. Nach einer Flanke von Uzun konnte Saliakas nicht klären, was Burkardt die Gelegenheit zum Kopfballtor eröffnete. Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel war es erneut Burkardt, der nach einem missglückten Klärungsversuch von Wahl traf. In der ersten Halbzeit zeichnete sich zudem Kaars aus, dessen vermeintlicher Treffer in der 4. Minute wegen Abseits jedoch nicht zählte.
Risiken und fehlende Werte
St. Pauli kämpfte vor dem Spiel mit weiteren Rückschlägen. James Sands fiel nach einer Kopfverletzung gegen Hoffenheim aus, während der Neuzugang Karol Mets nach elf Monaten Zwangspause aufgrund einer Knie-Operation endlich sein Startelf-Debüt feierte. Zudem musste Danel Sinani von der offensiven Zehn auf die Sechs zurückgezogen werden. Jackon Irvine feierte in der 86. Minute seine Rückkehr nach Knie-OP.
Die St.-Pauli-Fans mussten zudem eine unangenehme Situation hinnehmen: Aufgrund einer Schlägerei mit Wolfsburg-Anhängern in Hannover hatten sie eingeschränkten Zugang zum Stadion. Während der Partie zeigte der Keeper Vasilj eine starke Rettungsaktion gegen Brown. Allerdings vergab Metcalfe die größte Chance, als er in der 78. Minute am Tor vorbeischoss. Nach der enttäuschenden Darbietung gilt es nun, den Blick nach vorne zu richten, schließlich wartet im DFB-Pokal bereits Hoffenheim als nächster Gegner.
Starker Auftritt von Werder Bremen
So wird die Situation in der Bundesliga immer spannender, während der 1. FC St. Pauli nun in eine entscheidende Phase eintritt. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft die Kurve bekommt oder ob sie weiter abrutscht. Die nächste Gelegenheit dazu wird am Dienstag im DFB-Pokal genutzt, wo sie gegen Hoffenheim antreten müssen. Die gesamte Fußball-Community hofft auf eine deutliche Verbesserung der Leistung.
Zusätzlich kann man sich über Trainerwechsel in der Bundesliga informieren und aktuelle Entwicklungen auf der Webseite von Transfermarkt verfolgen, um den Puls der Liga immer oben zu halten. Weitere Details zur Situation finden Sie hier: Transfermarkt.
Die Lichter blitzen weiterhin auf dem Fußballfeld, und jede Woche kann alles anders aussehen. Seien Sie gespannt, was die nächsten Spiele bringen werden!
