FC St. Pauli im DFB-Pokal: Favorit oder Aus?! Das Spiel heute!

Der FC St. Pauli trifft im DFB-Pokal am Millerntor auf Eintracht Norderstedt. Ein Blick auf die Pokalhistorie und aktuelle Erwartungen.

Der FC St. Pauli trifft im DFB-Pokal am Millerntor auf Eintracht Norderstedt. Ein Blick auf die Pokalhistorie und aktuelle Erwartungen.
Der FC St. Pauli trifft im DFB-Pokal am Millerntor auf Eintracht Norderstedt. Ein Blick auf die Pokalhistorie und aktuelle Erwartungen.

FC St. Pauli im DFB-Pokal: Favorit oder Aus?! Das Spiel heute!

Fußballfreunde in Norddeutschland dürfen sich freuen: Heute, am 14. August 2025, startet der FC St. Pauli in die erste Runde des DFB-Pokals. Das Aufeinandertreffen gegen Eintracht Norderstedt findet zwar am Millerntor statt, dennoch wird es als Auswärtsspiel gewertet. Der favorisierte FC St. Pauli wird alles daran setzen, in dieser Partie zu überzeugen und in die nächste Runde einzuziehen. Onefootball berichtet, dass die Mannschaft auf eine rege Fanbasis des Gegners trifft, die in der Vergangenheit schon für ihre aktive Unterstützung bekannt war.

Doch wie sieht die Bilanz des FC St. Pauli im DFB-Pokal gegen Regionalligisten aus? Die letzten 20 Jahre zeigen eine interessante Entwicklung. Von spannenden Elfmeterschießen bis hin zu knappen Niederlagen gegen höherklassige Teams – die Geschichte des Vereins ist gespickt mit Überraschungen. In der Spielzeit 2023/2024 gelang es St. Pauli sogar, ins Viertelfinale einzuziehen, was die Vorfreude auf das heutige Match nur steigert.

Historie des FC St. Pauli im DFB-Pokal

Zurückblickend auf die DFB-Pokal-Historie liefert Transfermarkt eine umfassende Übersicht der Ergebnisse. Im Jahr 2022/2023 scheiterte der FC St. Pauli nach einem packenden Spiel in der zweiten Runde gegen SC Freiburg, während die Saison 2023/2024 besonders für das Team war: Erreichte St. Pauli das Viertelfinale, war dies ein klarer Hinweis auf die Ambitionen der Mannschaft. Dieses Jahr hofft man auf den Fortschritt in der ersten Runde.

Anhand der bisherigen Ergebnisse ist zu erkennen, dass St. Pauli in der Vergangenheit oft gegen Regionalligisten gewinnen konnte, jedoch auch häufig in der zweiten Runde gegen höherklassige Gegner ausschied. Von dieser Tatsache sollte sich die Mannschaft jedoch nicht entmutigen lassen. Die Fans am Millerntor erwarten einen engagierten Auftritt.

Der Weg zum Erfolg

Die DFB-Pokal Geschichte von St. Pauli umfasst zahlreiche ereignisreiche Spiele. Von den Anfangsjahren, als der Verein noch oft in der ersten Runde scheiterte, bis hin zu bemerkenswerten Achtelfinal- und Halbfinalauftritten – die vergangenen Jahrzehnte sind ein bunter Strauß an Erinnerungen. Kicker liefert weitere spannende Informationen zur Teamhistorie und den Erfolgen des Vereins, was das heutige Before-Game-Hype nur verstärkt. In den Kreisen der Fans sind die Hoffnungen groß, dass sich der FC St. Pauli auch dieses Jahr als Pokalschreck etablieren kann.

In diesem Sinne drücken wir der Mannschaft die Daumen und freuen uns auf ein spannendes DFB-Pokal-Spiel!