Schach-Showdown: OSG Baden-Baden feiert perfekten Saisonstart!
OSG Baden-Baden startet erfolgreich in die Schachbundesliga 2025/2026 mit einem beeindruckenden Sieg gegen FC St. Pauli.

Schach-Showdown: OSG Baden-Baden feiert perfekten Saisonstart!
Ein fulminanter Start in die Saison 2025/2026 der Schachbundesliga: Die OSG Baden-Baden trumpft gleich in den ersten Runden auf und kann sich stolze vier Siege in vier Ligen notieren. Goodnews4 berichtet, dass das Team in der höchsten deutschen Schachliga mit einem starken 5:3-Auswärtssieg gegen den FC St. Pauli eröffnete. Auch gegen den Hamburger SK sicherte sich das Team einen überzeugenden 6:2 Erfolg. Diese performance lässt die Fans aufhorchen und hebt die Stimmung in Baden-Baden.
Doch nicht nur die erste Mannschaft lässt aufhorchen. Auch die zweite und dritte Mannschaft verzeichnete Siege in ihren Ligen. So triumphierte die zweite Mannschaft in der zweiten Bundesliga Süd über Nickelhütte Aue sowie die Schachfreunde Bad-Mergentheim. OSG III machte in der Oberliga Baden-Württemberg kurzen Prozess mit den Schachfreunden Karlsruhe und dem SK Ettlingen, während die vierte Mannschaft in der Oberliga Baden ebenfalls die Schachfreunde Gottmadingen besiegte. Das ist eine starke Bilanz für den Verein, der nur minimal hinter anderen punktgleichen Mannschaften in der Tabelle liegt.
Das Ziel: Meisterschaft zurückholen
Nach einer titellosen Durststrecke von zwei Jahren peilt die OSG Baden-Baden den 18. deutschen Meistertitel an. Die Konkurrenz ist aber stark. Die aufgestiegenen Schachfreunde Wolfhagen konnten sich mit zwei Siegen an die Tabellenspitze setzen, während der Vizemeister SC Viernheim als ernstzunehmender Herausforderer gilt. Der Druck auf die anderen Teams steigt, besonders nach einem unerwarteten Verlust des Titelverteidigers SC Viernheim, der mit 3:5 gegen den Hamburger SK unterlag.
An den Schachbrettern stachen im Spiel gegen St. Pauli besonders Javokhir Sindarov, Richard Rapport und Alexander Donchenko hervor. Donchenko gelang dabei ein seltener Triumph durch das Fangen der gegnerischen Dame. Auch im Match gegen den Hamburger SK brillierten Rapport und Donchenko erneut, unterstützt von ihren Teamkollegen Radosław Wojtaszek und Etienne Bacrot. Interessant ist, dass die jungen Talente Vincent Keymer, Sindarov, Nikita Vitiugov und Rustam Kasimdzhanov ihre Partien ebenfalls remisieren konnten, was die Stärke des Teams unterstreicht.
Ein Blick in die Vergangenheit
Erinnern wir uns an die vergangene Saison: Die OSG Baden-Baden konnte 2022/23 erneut den Titel holen und damit die 16. Meisterschaft seit 2006 feiern, wie Chessbase berichtet. Der SC Viernheim belegte die Vizemeisterschaft und damit ist der Wettkampf um die Meisterschaft, der nun entfacht ist, umso spannender. Auch die aktuelle Saison ist vielversprechend und die Mannschaft scheint in Topform, was die jubelnden Fans an den Brettern nur bestätigen können.
Auf die OSG Baden-Baden warten in den kommenden Wochen wichtige Spiele, und ob sie die begehrte Trophäe wieder nach Hause holen können, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der Start in die neue Saison war vielversprechend, und die Spieler haben bewiesen, dass sie ein gutes Händchen haben.