St. Pauli unterliegt Leverkusen: Flekken rettet mit Paraden den Sieg!
Der FC St. Pauli verliert am 27.09.2025 mit 1:2 gegen Bayer Leverkusen trotz abgeschlossener Verbesserungen im Spiel.

St. Pauli unterliegt Leverkusen: Flekken rettet mit Paraden den Sieg!
Am 27. September 2025 war der FC St. Pauli nicht gerade ein Glückspilz im Spiel gegen Bayer Leverkusen. Die Kiezkicker mussten sich mit 1:2 geschlagen geben und erlebten damit bereits die zweite Niederlage in Folge. Trainer Alexander Blessin hatte vor der Partie eine deutliche Verbesserung des Spiels gefordert, doch trotz einer soliden Vorstellung war der Erfolg nicht in greifbarer Nähe. Die Mannschaft zeigte sich in vielen Bereichen verbessert, konnte jedoch die vorhandenen Chancen nicht nutzen, was sich letztendlich bitter rächte.
Die Partie begann für die Hamburger ungünstig, als Bayer Leverkusen in der 25. Minute durch Edmond Tapsoba in Führung ging. Nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo, der von St. Paulis Eric Smith unglücklich abgewehrt wurde, nutzte Tapsoba die Gelegenheit und traf. Doch die Antwort der Kiezkicker ließ nicht lange auf sich warten. Hauke Wahl erzielte in der 32. Minute seinen ersten Bundesliga-Treffer und stellte den Ausgleich her, als er einen Patzer von Leverkusens Torwart Mark Flekken ausnutzte.
Das Spiel auf der Kippe
Doch die Freude über den Ausgleich hielt nicht lange an. Leverkusen konterte im zweiten Durchgang und brachte durch Ernest Poku in der 58. Minute wieder die Führung ins Spiel. Auch dieses Tor war ein Debüt: es war Pokus erster Treffer in der Bundesliga. St. Pauli ließ sich davon jedoch nicht entmutigen. Insgesamt hatten die Hamburger zahlreiche Möglichkeiten, inklusive eines knappen Schusses von Joel Chima Fujita, der am Tor vorbeiging und der wurden mehrmals von Flekken in seinem Tor gekonnt vereitelt. Besonders in der Nachspielzeit konnte der Leverkusener Torwart einen gefährlichen Freistoß abwehren und sicherte so den knappen Sieg für seine Mannschaft. Flekken äußerte nach dem Spiel seine Erleichterung: “Ich bin einfach nur gottfroh über den Sieg. Wenn man einen Fehler gemacht hat, der zu einem Tor geführt hat, ist die Erleichterung umso größer,” so der Keeper.
Besonders frustrierend für St. Pauli war, dass sie das Spiel knapper gestalten konnten, als es das Ergebnis vermuten lässt. Sie hätten bei einer optimalen Chancenverwertung vielleicht sogar als Sieger vom Platz gehen können. Nun bleibt dem Team nicht viel Zeit zum Ausruhen: Das nächste entscheidende Duell steht bereits am kommenden Samstag gegen Werder Bremen im Weserstadion auf dem Programm.
Der Stand in der Bundesliga
Der FC St. Pauli, der erst kürzlich den Aufstieg in die Bundesliga Celebration bescherte, zeigte in dieser Saison wieder einmal, wie hart die Konkurrenz in der höchsten deutschen Spielklasse ist. Bayer Leverkusen war in der Saison 2023/2024 Meister unter Trainer Xabi Alonso geworden und hatte weiterhin einen hohen Anspruch. Diesen Ansprüchen werden aktuelle Statistiken in der Bundesliga gerecht, die die Mannschaften in einem harten Wettbewerb sehen, in dem Bayern München derzeit die Tabelle anführt. Während St. Pauli um den Klassenerhalt kämpft, bleibt abzuwarten, wie sie sich gegen den direkten Konkurrenten Werder Bremen schlagen werden.
Statista berichtet über die Bundesliga.