Werder Bremen U23 feiert Comeback-Sieg nach 0:2 gegen St. Pauli II!

Werder Bremen U23 feiert Comeback-Sieg nach 0:2 gegen St. Pauli II!
Ein spannendes Fußballspiel wartete am 10. August 2025 auf die Zuschauer, als die U23 von Werder Bremen gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli antrat. Trotz eines 0:2-Rückstands zur Halbzeit gelang es den Grün-Weißen, das Spiel zu drehen und mit einem 3:2-Sieg die ersten drei Punkte der Saison zu sichern. Das berichtet der Weser-Kurier.
In den anfänglichen Spielminuten zeigten sich Defensivprobleme bei Werder, was St. Pauli prompt ausnutzte: Oleg Scacun brachte die Gastgeber in der 27. Minute in Führung, gefolgt von Jannik Westphal, der in der 35. Minute das 2:0 erzielte. Und das war noch nicht alles; St. Pauli hatte auch in der zweiten Halbzeit die Gelegenheit, das Spiel nach einer Vorlage von Haron Sabah mit einem möglichen 3:0 zu entscheiden, aber das Aluminium verhinderte Schlimmeres für die Bremer.
Ein Comeback der Extraklasse
Die erste Halbzeit verlief für Werder alles andere als optimal, doch nach dem Seitenwechsel wendete sich das Geschehen. Princewill Mbock konnte in der 53. Minute den Anschlusstreffer erzielen, nachdem ein Missverständnis in der St. Pauli-Abwehr ihm die Chance bot. Das war der Wendepunkt im Spiel! Ein weiterer Schock für St. Pauli kam in der 59. Minute, als Selcuk Rinal aufgrund einer Notbremse die rote Karte sah und seine Mannschaft somit in Unterzahl kämpfen musste, was Werder die Kontrolle über das Spiel gab.
Die Werderaner drängten auf den Ausgleich und fanden sich immer wieder gefährlich vor dem Tor wieder. Cimo Röcker scheiterte zwar zunächst an St. Paulis Keeper Pari, doch in der 80. Minute war es dann so weit: Kapitän Röcker glich zum 2:2 aus. Die echte Krönung des Spiels folgte in der 88. Minute – Mats Heitmann köpfte nach einer Ecke zum 3:2-Siegtreffer ein und sorgte so für einen euphorischen Abschluss dieses packenden Spiels.
Ein Blick in die Zukunft
Für die U23 von Werder Bremen steht nun das nächste Duell an: Am Mittwoch, dem 20. August, geht es gegen den FSV Schöningen, wo die Mannschaft an die starke Leistung anknüpfen möchte. Trainer Christian Brand, der als Cheftrainer von Werder Bremen U23 die Geschicke lenkt, zeigte sich nach dem Spiel mit der Performance seiner Jungs zufrieden. Der gute Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft lassen die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison aufkeimen.
Werder Bremen U23, gegründet 1899 und bekannt für die grün-weißen Vereinsfarben, will sich so schnell wie möglich wieder in die obere Liga kämpfen, nachdem man in der letzten Saison absteigen musste. Der Weg dahin führt über den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord, und die ersten Schritte sind gelegt. Bleiben wir gespannt, wie sich die Saison entwickelt. Weitere interessante Neuigkeiten gibt es regelmäßig auf der offiziellen Webseite von Werder Bremen unter werder.de sowie auf nordfv.de.