Über 1.800 Hamburger Kinder freuen sich über geschenkte Schulranzen!
Am 5. September 2025 erhalten 1.800 Hamburger Kinder kostenlose Schulranzen zur Unterstützung benachteiligter Familien.

Über 1.800 Hamburger Kinder freuen sich über geschenkte Schulranzen!
Etwa 1.800 glückliche Kinder aus Hamburg können sich pünktlich zum Start des neuen Schuljahres über einen kostenlosen Schulranzen freuen. Die Initiative „Fairer Schulstart für alle Kinder“ hat in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ihre Türen geöffnet. Ziel der Aktion ist es, vor allem Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen. „Da liegt was an”, sagt Claudia Meister von Hanseatic Help, die sich über die strahlenden Gesichter der Kinder freut, die ihre neuen Schulranzen entgegennehmen konnten. Die ersten Ranzen wurden am Donnerstag beim Arbeiter-Samariter-Bund in Wandsbek ausgegeben, und mehrere Hundert weitere warten in den Lagerhäusern von Hanseatic Help auf die nächste Verteilung.
Die Schulranzen, die im Rahmen dieser wertvollen Aktion verteilt werden, sind gebraucht und liebevoll gepackt. Sie enthalten alles, was man für den Schulstart benötigt: Mappen, Stifte, Tuschkästen, Blöcke, Scheren, Trinkflaschen, Brotdosen, Sportbeutel und sogar einen Gutschein für die Hamburger Bücherhallen. Die gesammelten Schulranzen werden auch an gemeinnützige Organisationen wie die Hamburger Tafel verteilt, sodass viele weitere Kinder von dieser Aktion profitieren können. Im Rest des Landes sind immer mehr Kinder offiziell eingeschult – so gingen in Hamburg diesen Monat rund 16.867 Erstklässler:innen an den Start.
Ein starkes Zeichen für Chancengleichheit
Eine wichtige Unterstützung erhält die Aktion vom Budnianer Hilfe e.V., der auch in diesem Jahr 5.000 Euro für neues Schulmaterial zur Verfügung stellt. In enger Zusammenarbeit mit anderen Partnern, wie den Hamburger Rotary Clubs, wird die Aktion noch weiter gestärkt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 zählt diese Schulranzen-Sammelaktion zu einer der größten ihrer Art in Hamburg. Familien mit einem durchschnittlichen Kostenaufwand von etwa 250 Euro für einen neuen Schulranzen dürfen sich über die Unterstützung durch diese Initiative freuen. Zudem können Spender, die Teile der Ausstattung beisteuern möchten, gebrauchte Schulranzen und neues Schulmaterial in budni-Filialen abgeben.
Für die Stiftung Kinderglück, die ebenfalls engagiert ist, stehen die Werte von Stolz und Zugehörigkeit beim Schulstart an oberster Stelle. Bernd Krispin, der Gründer dieser Stiftung, hebt die große Bedeutung dieser Initiative im Kampf gegen Bildungsarmut und Ausgrenzung hervor. „Wir möchten, dass alle Kinder am ersten Schultag das gleiche Erlebnis genießen können.“ Diese Philosophie wird durch unsere ehrenamtlichen Helfer getragen, die unermüdlich Planungs- und Organisationsarbeit leisten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Mit einer Vielzahl von sozialen Einrichtungen, darunter Kitas, Grundschulen und Jugendhilfeträger, kann die Stiftung einen weitreichenden Einfluss ausüben. Insgesamt werden durch die verschiedenen Initiativen und Aktionen mehr als 10 Tonnen an Schulmaterial bewegt, was ein klares Zeichen für den weiterhin bestehenden Unterstützungsbedarf darstellt. Der hohe Zuspruch zeigt, dass Hilfe auch in Zukunft notwendig bleibt.
Selbstverständlich sind alle Aktionen durch Spenden und ehrenamtliches Engagement finanziert. Denn wie wir alle wissen: Zusammen macht man’s leichter! So erhalten 12.000 Schulanfänger:innen in den letzten Jahren von diesem Engagement. Das Bild in Hamburg wird durch die steigenden Schülerzahlen lebhaft und bunt, und es ist mehr denn je wichtig, sich für Chancengleichheit einzusetzen.