Kurtaxe in St. Peter-Ording: Urlaub wird jetzt teurer!

Kurtaxe in St. Peter-Ording: Urlaub wird jetzt teurer!

St. Peter-Ording, Deutschland - Die Nordsee zieht auch im Herbst unzählige Urlauber an, aber die beliebten Orte an der Küste müssen sich nun auf Veränderungen einstellen. In St. Peter-Ording wird ab der Hauptsaison 2025 die Kurtaxe für Touristen angehoben: Übernachtungsgäste und Tagestouristen müssen dann vier Euro pro Tag zahlen, was einem Euro mehr entspricht als bisher. In der Nebensaison wird die Gebühr auf drei Euro steigen, wie moin.de berichtet. Diese Entscheidung sorgt unter den Urlaubern für gemischte Reaktionen.

Die Erhöhung betrifft auch Büsum, wo die Touristenabgabe ebenfalls von drei auf vier Euro pro Tag angehoben wird. Dies ist Teil einer größeren Strategie, die in beiden Gemeinden die Finanzen auf eine stabilere Grundlage stellen soll. Die Einnahmen aus der Kurtaxe sind zweckgebunden und werden laut den Verantwortlichen für die Erhaltung und den Ausbau der Infrastruktur eingesetzt. Dazu gehören unter anderem der Straßenausbau, die Pflege von Promenaden und die Finanzierung von Tourismuspersonal, wie ndr.de ausführlich erklärt.

Reaktionen und Begründungen

Tourismusdirektorin Katharina Schirmbeck betont, dass die Kurabgabe seit 2007 nur minimal erhöht wurde, und sieht die Preisanpassung als notwendig an. Die steigenden Kosten für den Erhalt der Infrastruktur könnten nicht mehr durch die bisherigen Einnahmen gedeckt werden. Finanzausschuss-Vorsitzender Lennart Kallsen ergänzt, dass es zur Sicherstellung der umfangreichen touristischen Angebote keine Alternative zur Erhöhung gebe. Auch Gaststätten und andere Unternehmen sind von dieser Abgabe betroffen, was in der Branche für Diskussionen und Unmut sorgt.

Einige Urlauber äußern sich skeptisch zu den neuen Preisen und vergleichen Büsum beispielsweise mit Sylt, wo die Kurtaxe in der kommenden Hauptsaison bei 3,90 Euro pro Tag bleibt. Professor Bernd Eisenstein vom Deutschen Institut für Tourismusforschung ist jedoch optimistisch, dass die Erhöhung nicht zu einem signifikanten Rückgang der Gästezahlen führen wird. Ein durchschnittlicher Aufenthalt an der Nordsee kostet mittlerweile rund 90 Euro pro Tag, und bei einem sechs Tage langen Urlaub belaufen sich die Gesamtkosten mit der neuen Kurtaxe auf etwa 546 Euro. Damit gehören St. Peter-Ording und Büsum nun zu den teuersten Urlaubsregionen in Bezug auf die Kurtaxe, was die Konkurrenz im Norden zusätzlich anheizt.

Die Zukunft des Tourismus

Die Erhöhung der Kurtaxe ist auch Teil einer langfristigen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. Dies verursacht zusätzliche Kosten für die Gemeinden, die sich auf den Erhalt der einzigartige norddeutschen Küstenlandschaften einstellen müssen. Die Platzierung dieser Abgaben soll nicht nur den Touristen zugutekommen, sondern auch der einheimischen Bevölkerung helfen. Während also die Diskussion über die Preiserhöhung noch andauert, bleibt abzuwarten, wie sich die Urlauberzahlen in den kommenden Jahren entwickeln werden und ob andere Nordsee-Ziele ähnliche Schritte unternehmen.

Details
OrtSt. Peter-Ording, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)