Alkohol am Steuer: 59-Jähriger verunglückt auf B 109 schwer!

Alkohol am Steuer: 59-Jähriger verunglückt auf B 109 schwer!

B 109 zwischen Neu Kosenow und Anklam, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Tag, dem 21.07.2025, gegen 18:45 Uhr auf der B 109, zwischen Neu Kosenow und Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Ein 59-jähriger deutscher Fahrer, der mit seinem Suzuki unterwegs war, kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer blieb bei dem Alleinunfall glücklicherweise nur leicht verletzt, wurde jedoch zur medizinischen Behandlung ins AMEOS Klinikum Anklam gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab alarmierende 1,93 Promille, sodass die Polizei eine Blutprobenentnahme veranlasste. Die Schadenshöhe für das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug beläuft sich auf etwa 8.000 Euro, und ein Abschleppdienst war erforderlich. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, wie news.de berichtet.

Der Polizei zufolge kam der Unfallfahrer ohne weitere Beteiligte in eine missliche Lage, die glücklicherweise ohne schwerere Verletzungen ausging. Es stellt sich die Frage: Wie steht es um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen, wenn Alkoholkonsum am Steuer so häufig vorkommt?

Verkehrssicherheit und Alkohol am Steuer

Ein Blick auf die aktuellen Studien zeigt, dass Alkohol auch in der EU ein großes Problem darstellt. Statistiken zeigen, dass jeder vierte Verkehrstote durch Alkohol verursacht wird. Im Rahmen des EU-Projekts BASELINE wurden Schlüsselkennzahlen für Alkoholfahrten in 14 europäischen Staaten ermittelt, darunter auch Deutschland. Das Ergebnis? Eine erstaunliche 86,5% der befragten Pkw-Fahrer gaben an, vor der Fahrt keinen Alkohol konsumiert zu haben.

Die Erhebung zeigt auch, dass viele Verkehrsteilnehmer glauben, nicht kontrolliert zu werden. Knapp 50% der Pkw-Fahrer hielten es für „sehr unwahrscheinlich“, dass sie einer Alkoholkontrolle unterzogen werden. Dies könnte erklären, warum Alkoholfahrten insbesondere abends und am Wochenende häufiger vorkommen, wie die Studie aufdeckte.

Das Beispiel des Unfallfahrers auf der B 109 ist ein weiteres Beispiel für die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Die Unfälle, die in derartigen Fällen geschehen, verdeutlichen, wie wichtig es ist, verantwortungsbewusst zu handeln und die Sicherheit im Straßenverkehr ernst zu nehmen.

Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle dazu anregen, sowohl das Bewusstsein für das Thema Alkohol am Steuer zu schärfen als auch die Präventionsmaßnahmen weiter zu verstärken. Nur so können wir die Zahl der Verkehrsunfälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind, reduzieren.

Details
OrtB 109 zwischen Neu Kosenow und Anklam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)