DRK in Anklam: Monatliche Erste-Hilfe-Kurse starten im September!
Anklam bietet ab 27. September Erste-Hilfe-Kurse, organisiert vom DRK-Kreisverband. Online-Anmeldung möglich!

DRK in Anklam: Monatliche Erste-Hilfe-Kurse starten im September!
Am 10. September 2025 steht Anklam, die kleine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald, ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Der DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. hat seine monatlichen Erste-Hilfe-Kurse wieder ins Leben gerufen, um die Bevölkerung für Notfälle besser vorzubereiten. Die neuen Kurse richten sich nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Betriebe, Vereine und Fahrschüler.
Ein Wort des Rates von René Kraski, einem engagierten Mitarbeiter im Bereich Erste Hilfe und erfahrener Ausbilder, macht deutlich, wie wichtig diese Kenntnisse im Ernstfall sind. Der erste Kurs startet bereits am 27. September in der Geschäftsstelle des DRK, und die Anmeldung dafür ist ab sofort online möglich. „Wir bilden seit vielen Jahren in Erster Hilfe aus und haben immer ein gutes Händchen dafür, das Wissen aufzufrischen“, so Kraski.
Flexible Kursangebote für alle
Die Erste-Hilfe-Kurse sind in verschiedenen Formaten erhältlich, die je nach Bedarf flexibel gestaltet werden können. Unter den Angeboten sind die klassischen Rotkreuzkurse, die an unterschiedliche Zielgruppen angepasst sind:
- Rotkreuzkurs Erste Hilfe (EH): 1 Tag, 9 Unterrichtseinheiten. Ideal für Führerscheinbewerber und Ersthelfer im Betrieb.
- Rotkreuzkurs EH (Variante 16UE): 2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten. Rund um die Uhr für alle, die eine umfangreichere Schulung benötigen.
- Rotkreuzkurs EH Fortbildung: 1 Tag, für betriebliche Ersthelfer, deren letzte Ausbildung nicht mehr als zwei Jahre zurückliegt.
- EH für Kinder: Angebote speziell für Eltern und Großeltern, die in Notfällen mit Kindern vorbereitet sein wollen.
Diese Informationen stammen von drk.de, und sie zeigen, wie breit gefächert die Ausbildungsmöglichkeiten sind. Zusätzliche Module und spezielle Kurse für Senioren oder Sportler runden das Programm ab.
Erste Hilfe im Kita- und Unternehmenskontext
Ein besonders interessanter Aspekt ist das Programm „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“, das für Kitas und Unternehmen kostenfrei angeboten wird. Es soll helfen, die Teilnehmer auf verschiedene Notsituationen vorzubereiten und Vertrautheit mit dem Katastrophenschutz zu entwickeln. Dieser Kurs ist nicht nur lehrreich, sondern kann auch in einem Teamsetting durchgeführt werden, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Für die verschiedenen Altersgruppen gibt es maßgeschneiderte Inhalte. Beispielsweise lernen Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren, Notsituationen zu erkennen und richtig zu reagieren. Erwachsene und junge Familien können sich mit Themen wie persönlicher Notfallvorsorge und medizinischer Erstversorgung auseinandersetzen, um im Ernstfall schnell und kompetent handeln zu können.
In einer Zeit, in der die Sicherheit in unseren Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet der DRK Erfurt ein zusätzliches Kursangebot an, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Vereinen fokussiert ist.
Mit diesem breiten Kursangebot wird klar, dass das DRK in Anklam eine wichtige Rolle spielt, um die Erste Hilfe im Landkreis zu fördern und jedem die Möglichkeit zu geben, entscheidende Fähigkeiten zu erlernen – denn jeder von uns kann in eine Notsituation geraten.