Jarmen feiert Titel Kommune des Jahres 2025 – Ein Grund zum Jubeln!
Jarmen wird zur „Kommune des Jahres 2025“ gekürt. Preisverleihung in Potsdam: Engagement für Kultur, Gesundheit und Bildung.

Jarmen feiert Titel Kommune des Jahres 2025 – Ein Grund zum Jubeln!
Die Stadt Jarmen hat einen enormen Grund zur Freude! Sie wurde am vergangenen Donnerstag vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) in Potsdam zur „Kommune des Jahres 2025“ ernannt. Der Preis ist nicht nur mit einem glänzenden Pokal, sondern auch mit einem Preisgeld von 2500 Euro verbunden. Dies ist eine besondere Auszeichnung für die Stadt an der Peene, die durch ihre innovativen Initiativen und das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger auffällt. Laut dem Nordkurier haben sich knapp 280 Bewerbungen für den Preis eingereicht, der in den Kategorien Unternehmen, Vereine und Kommunen vergeben wird.
Der Bürgermeister von Jarmen, André Werner, gehörte zu den Gründungsmitgliedern des neu gegründeten Vereins „Kulturbrücke Peene-Tollense e.V.“, der sich seit seiner Gründung am 25. Mai 2025 aktiv für die lokale Gemeinschaft einsetzt. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Kultur, sondern auch die Themen Gesundheit und Altenpflege in den Fokus zu rücken. Besonders hervorzuheben sind die bereits durchgeführten Arbeitseinsätze zur Pflege städtischer Grünanlagen und die Organisation öffentlicher Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Vereinsaktivitäten und zukünftige Pläne
Der Verein hat seit seiner Gründung zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen. Unter anderem wurden Nistkästen gebaut und Bäume im Jarmener Stadtwald gepflanzt, was nicht nur dem Naturschutz dient, sondern auch das Bewusstsein für ökologische Themen schärft. Künftig plant der Verein weitere Angebote in den Bereichen Naturschutz, Gesundheit, Kultur und politische Bildung für Jung und Alt. Ein Highlight wird das Biberfest am 31. Mai sein, wo auch ein Gesundheitszelt zur Blutdruckmessung und Informationen zur Vorsorge bereitsteht, wie der NDR berichtet.
Das Geheimnis um die Preisverleihung in Potsdam wurde von den geladenen Gästen zunächst nicht durchblickt – einige von ihnen wussten nicht, dass es um die Auszeichnung gehende Themen wie die „Kommune des Jahres“ ging. Ein besonders kurioser Vorfall war, dass ein Reporter des Jarmener Nordkurier nach seiner Zusage zur Veranstaltung wieder ausgeladen wurde, was für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgte.
Jarmen im Kontext mit anderen Kommunen
Jarmen ist nicht die einzige Stadt in der Region, die mit innovativen Projekten aufwartet. Auch die Stadt Guben, die im selben Wettbewerb vom OSV als „Kommune des Jahres“ für Brandenburg ausgezeichnet wurde, punktete mit ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und einer aktiven Zusammenarbeit mit der polnischen Stadt Gubin. Guben konnte in der Kategorie Standortfaktoren und Wirtschaftsförderung überzeugen, was die Dynamik dieser Doppelstadt unterstreicht, wie es in einem Artikel von Niederlausitz Aktuell schildert.
Die Auszeichnung von Jarmen als „Kommune des Jahres 2025“ setzt ein starkes Zeichen für die Region und zeigt, dass mit Engagement und Zusammenarbeit viel erreicht werden kann. Die Bürgerinnen und Bürger von Jarmen dürfen sich auf spannende Projekte und eine blühende Zukunft freuen!