Adventszauber auf Rügen: Fünf märchenhafte Weihnachtsmärkte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die festliche Adventszeit in Bergen auf Rügen mit Weihnachtsmärkten, kulturellen Events und kulinarischen Genüssen.

Erleben Sie die festliche Adventszeit in Bergen auf Rügen mit Weihnachtsmärkten, kulturellen Events und kulinarischen Genüssen.
Erleben Sie die festliche Adventszeit in Bergen auf Rügen mit Weihnachtsmärkten, kulturellen Events und kulinarischen Genüssen.

Adventszauber auf Rügen: Fünf märchenhafte Weihnachtsmärkte!

Die Adventszeit steht vor der Tür und auf der malerischen Insel Rügen riecht es schon nach frisch gebackenem Gebäck und glühendem Wein! Vom 28. bis 30. November wird die besinnliche Zeit mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen. Die Weihnachtsmärkte und -events versprechen nicht nur festliche Stimmung, sondern auch regionale Köstlichkeiten und kulturelle Höhepunkte. Die Ostsee-Zeitung berichtet von diesen festlichen Anlässen, die die Insel in ein Winterwunderland verwandeln.

In Putbus warten die „Weihnachtswelten“ im Schlosspark auf jeden, der sich in eine zauberhafte Atmosphäre entführen lassen möchte. Hier werden Kunsthandwerk und kulinarische Leckerbissen angeboten, und das Beste daran: Der Eintritt ist frei. Im gemütlichen Rahmen können Besucher die festlich dekorierten Buden genießen und sich von lodernden Feuerstellen wärmen lassen. Auch in Juliusruh wird es besinnlich, denn am 28. November lädt das Haus des Gastes beim Adventskranz-Basteln zu einem kreativen Nachmittag ein. Materialien werden bereitgestellt, lediglich eine Gartenschere und etwas Deko-Material sollte mitgebracht werden – alles kostenlos!

Weihnachtsmärkte und besondere Events

In Bergen wartet ebenfalls ein ausgelassener Weihnachtsmarkt, organisiert vom DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund, der am 29. und 30. November in den DRK-Werkstätten stattfindet. Hier können die Besucher zwischen 10 und 17 Uhr nach Herzenslust bummeln und die vielfältigen Angebote entdecken. Lohme bietet am 29. November ein besonderes Highlight für die Kleinen mit dem Theaterstück „Weihnachten auf See“. Musikalische Schatzsuchen und Mitmachaktionen runden das Programm ab und versprechen viel Spaß für die ganze Familie.

Glowe hat seinen eigenen Adventsmarkt und öffnet am 29. November von 14 bis 20 Uhr in der Ostseehalle seine Tore. Hier erwarten die Besucher kreative Angebote für Kinder und einen Ausstellermarkt, der zum Stöbern einlädt. Zudem wird in Göhren am 29. und 30. November ein Weihnachtsmarkt mit einem bunten Programm aus weihnachtlichen Köstlichkeiten und Auftritten des Clowns Maxxx sowie des Shantychors Sassnitz geboten.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, gibt es in Middelhagen am 29. November den „Adventszauber“ beim Schulmuseum mit einem Weihnachtsmarkt und einem Kinderriesenrad, das die kleinen Besucher begeistern wird. Zudem wird der Weihnachtswunschbaum am Rügenhof Putgarten ab dem ersten Advent aufgestellt, wo die beliebte Aktion „Giving Tree“ bis zum 19. Dezember stattfindet.

Traditionen und regionales Flair

Die Adventszeit auf Rügen begeistert nicht nur mit Märkten, sondern auch mit vielen regionalen Traditionen. Das basteln von Adventskränzen ist eine der ältesten Bräuche, die an die wohlige Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit erinnert. Spaziergänge entlang der Küste oder durch den Nationalpark Jasmund auf den Spuren der beeindruckenden Kreidefelsen sind eine willkommene Abwechslung für alle, die die Natur genießen möchten.

Die Wintermonate auf Rügen laden dazu ein, alte Bräuche wie den Rumprekker zu erleben, eine maskierte Gestalt, die in der Adventszeit Geschenke bringt und gleichzeitig symbolisch für Ordnung sorgt. Zudem leckere Festessen, wie etwa Schweinebraten mit Backpflaumen und ein schön geschmückter Tannenbaum mit Äpfeln und Nüssen, runden die Adventszeit auf Rügen ab.

Festlich geschmückte Weihnachtsmärkte bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Mit Veranstaltungen in zahlreichen Gemeinden – von Sassnitz bis Binz – steht die Insel ganz im Zeichen der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Besuchen Sie die traditionellen Märkte, genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Herzlichkeit Rügens verzaubern. Weitere Informationen über die veranstaltungen finden Sie auf Ostsee-Zeitung, Rügen.de und Rügen Travel.