Verabschiedung mit Emotionen: Loitzer Lehrer starten neuen Lebensweg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Anklam verabschieden sich zwei beliebte Lehrer in den Ruhestand. Emotionale Feierlichkeiten und neue Lebenspläne stehen bevor.

In Anklam verabschieden sich zwei beliebte Lehrer in den Ruhestand. Emotionale Feierlichkeiten und neue Lebenspläne stehen bevor.
In Anklam verabschieden sich zwei beliebte Lehrer in den Ruhestand. Emotionale Feierlichkeiten und neue Lebenspläne stehen bevor.

Verabschiedung mit Emotionen: Loitzer Lehrer starten neuen Lebensweg!

Am 27. Oktober 2025 haben die Loitzer Schulen ihre Pforten nach den Herbstferien wieder geöffnet. In einer ganz besonderen Atmosphäre verabschiedeten sich gleich zwei beliebte Lehrkräfte in den wohlverdienten Ruhestand, deren Abschied von vielen Emotionen geprägt war.

Liane Wippersteg, die über 25 Jahre lang als stellvertretende Schulleiterin an der Grundschule tätig war, und Frank Fandrich, der die Regionale Schule Loitz über 24 Jahre geleitet hat, ließen viele Erinnerungen Revue passieren. Der Abschied fiel Wippersteg nicht leicht; sie gab zu, dass es ein herausfordernder Schritt für sie ist, sich in den neuen Lebensabschnitt einzugewöhnen. Künftig will sie mehr Zeit mit Sport verbringen sowie Hobbys wie Lesen und Singen nachgehen.

Ein emotionaler Abschied

Bei der Verabschiedung waren zahlreiche Kollegen, die Bürgermeisterin von Loitz und Schülervertreter anwesend. Fandrich, der maßgeblich am Aufbau des dreigliedrigen Schulsystems in den 90er Jahren beteiligt war und Verantwortung für die Umgestaltung des Schulcampus übernahm, blickte mit Stolz auf seine Zeit als Lehrer und Schulleiter zurück. Zum Abschied erhielt er von seinem Team einen Strandkorb, ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung. Die Schüler überreichten ihm ein gerahmtes Bild, das von einem Schüler gemalt und von allen unterschrieben wurde.

„Ich möchte allen meinen Kollegen, Eltern und Schülern danken und die besten Wünsche für die Zukunft der Schule aussprechen“, äußerte sich Fandrich gerührt. Er freut sich nun auf mehr Zeit mit seiner Familie und seinen Enkeln und plant, als Wassersportler die Peene entlangzufahren – eine Leidenschaft, die ihn schon viele Jahre begleitet.

Ausblick auf die Zukunft

Beide Lehrkräfte haben dieses Kapitel ihres Lebens mit vielen Ideen und Plänen abgeschlossen. Wippersteg und Fandrich haben durch ihr Engagement und ihre Hingabe die Schulgemeinschaft von Loitz stark geprägt; ihre Abwesenheit wird sicher spürbar sein. Mit Blick auf die kommenden Monate wird spannend zu sehen sein, wie sich die Schulen in Loitz weiterentwickeln und welche neuen Wege eingeschlagen werden.

Die Schulgemeinschaft bereitet sich auf frischen Wind und neue Ansätze vor, während die Erinnerungen an die beiden erfahrenen Pädagogen weiterhin lebendig bleiben. Der neue Lebensabschnitt von Liane Wippersteg und Frank Fandrich ist somit nicht nur ein Abschied, sondern auch der Beginn neuer Abenteuer und Herausforderungen.