SailGP-Premiere in Sassnitz: Vettel und Stars segeln um Ruhm!

SailGP-Premiere in Sassnitz: Vettel und Stars segeln um Ruhm!
In wenigen Tagen wird das malerische Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines aufregenden Events: Am 16. und 17. August findet hier die SailGP statt, ein Highlight im internationalen Segelsport, das auch als die „Formel 1 des Segelsports“ bezeichnet wird. Laut stern.de werden mehr als 20.000 Zuschauer in den kleinen Hafenort strömen, der nur etwa 9.000 Einwohner zählt. Dies ist eine Premiere für Deutschland, denn die SailGP feiert hier ihre Deutschland-Premiere in der fünften Saison.
Das Event verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine inklusive Segelregatta, die in Zusammenarbeit mit dem Germany SailGP Team organisiert wird. Unter der Schirmherrschaft von Manuela Schwesig, der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, wird Sebastian Vettel, der ehemalige Formel-1-Fahrer und Mitbegründer des Team Deutschland, die Sieger am 14. August ehren.
Hintergründe zur SailGP
Das SailGP wurde 2019 von Russell Coutts und Larry Ellison ins Leben gerufen, um den Segelsport als Zuschauersport populär zu machen. Jedes Wochenende verwandeln die Teams ihre Regatten in ein Spektakel mit „Stadionsegeln“. In Sassnitz wird dafür eine XL-Tribüne für die Zuschauer aufgebaut. Im Gegensatz zu traditionellen Segelregatten wird hier das Vergnügen für die Fans in den Vordergrund gestellt, sodass sie das Geschehen direkt vom Ufer aus hautnah erleben können.
Die aktuelle Saison umfasst 12 Teams, die um ein Preisgeld von insgesamt 12 Millionen US-Dollar kämpfen. Der Wettbewerb ist intensiv, und die Team-Lizenzen haben sich mittlerweile verdreifacht. Für die nächste Saison werden sogar zwischen 60 und 70 Millionen US-Dollar geschätzt. Ein Budget von maximal 10 Millionen US-Dollar pro Jahr ist für die Teams festgelegt. Immerhin kämpft man nicht nur um Siege, sondern auch um Punkte und Preisgelder in der „Impact League“, die Umwelt- und soziale Engagements belohnt.
Das Germany SailGP Team im Fokus
Für das Germany SailGP Team, das in dieser Saison sein Debüt gibt, könnte die Unterstützung von prominenten Fans wie Kylian Mbappé, Anne Hathaway, Ryan Reynolds und Hugh Jackman nicht wichtiger sein. Obwohl das Team derzeit auf dem 11. Platz rangiert und aufgrund von Strafpunkten aus Trainingskollisionen betroffen ist, besteht Optimismus. Team-Kapitän Erik Kosegarten-Heil, ein Bronze-Medaillengewinner der Olympischen Spiele, und seine Crew haben das Ziel, sich während des Events in Sassnitz zu verbessern.
Die F-50-Katamarane, die in dieser Serie eingesetzt werden, können unglaubliche Geschwindigkeiten von bis zu 60 mph erreichen. Ein hohes Element dieser Technologie ist das Foiling, bei dem die Boote mit den Tragflächen über das Wasser fliegen. Vettel, der auch direkt an den Steuerriemen des Katamarans steht, beschreibt das Feingefühl des Foilens als ein einmaliges Erlebnis, das an das Gefühl des Fliegens erinnert.
Mit über 125 Sensoren, die mehr als 35.000 Datenpunkte pro Sekunde erfassen, ist technische Raffinesse ein weiteres Gebot der Stunde bei der SailGP. Der Wettkampf wird in diesem Jahr durch Live-Übertragungen des ZDF begleitet, was dem Event zusätzlichen Glanz verleiht.
Die spannende Reise in die Welt des Segelsports beginnt bald in Sassnitz. Die Vorfreude ist groß, und mit den prominenten Unterstützern könnte diese Veranstaltung eine neue Ära des Segelsports einläuten. Alle Blicke sind fest auf die Küste von Rügen gerichtet, wo Segel-Action auf der Wasseroberfläche garantiert ist und die Zuschauer in eine Welt des Adrenalins und der Leidenschaft eintauchen können. Seien Sie dabei!