Tragödie in Sagard: Zwei Männer sterben an verunreinigten Drogen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Bergen auf Rügen fanden am 6. November 2025 eine Friedensdemo und eine Gesundheitsmesse statt, während die Polizei Drogenfälle untersucht.

In Bergen auf Rügen fanden am 6. November 2025 eine Friedensdemo und eine Gesundheitsmesse statt, während die Polizei Drogenfälle untersucht.
In Bergen auf Rügen fanden am 6. November 2025 eine Friedensdemo und eine Gesundheitsmesse statt, während die Polizei Drogenfälle untersucht.

Tragödie in Sagard: Zwei Männer sterben an verunreinigten Drogen!

In Sagard, einer Gemeinde auf der malerischen Insel Rügen, sorgte ein tragischer Vorfall für Entsetzen: Zwei Männer im Alter von 42 und 44 Jahren wurden leblos in einer Wohnung aufgefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet, während die möglichen Umstände der Todesfälle auf eine Drogenvergiftung durch verunreinigte Substanzen hindeuten. Obduktionen sowie toxikologische Untersuchungen wurden angeordnet, und die Ergebnisse werden in einigen Wochen erwartet. Dies berichtet die Ostsee-Zeitung.

Ein weiteres Ereignis, das die Bewohner Rügens in Atem hält, ist die Friedensdemonstration in Bergen. Etwa 500 Teilnehmer setzen sich für ihre Anliegen ein, während eine kleinere Gruppe von „Fridays for Future Rügen“ eine Gegenkundgebung veranstaltete. Trotz unterschiedlicher Meinungen und politischen Ansichten blieb die Veranstaltung friedlich. Die Organisatoren boten ein buntes Programm mit Musik, Kabarett und politischen Reden, was eindeutig beweist, dass die BürgerInnen aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen.

Gesundheitsmesse und Vereinshelden-Aktion

Auf Rügen findet zurzeit eine Messe für Gesundheit und Soziales statt, die am 6. und 7. November im Kaufland-Markt in Bergen ihre Pforten öffnete. Rund 20 regionale Unternehmen präsentieren dort ihre Dienstleistungen und informieren über Pflege- und Gesundheitsleistungen. Ziel der Messe ist es, die Bevölkerung aufzuklären und einen Austausch über wichtige Themen im Gesundheitsbereich zu fördern.

Zusätzlich läuft die Aktion „Vorpommerns Vereinshelden“, die von der OZ und der Sparkasse Vorpommern ins Leben gerufen wurde. Diese Ehrung würdigt das Engagement von ehrenamtlichen Vereinen in der Region. Insgesamt 14.000 Euro werden an vier ausgewählte Vereine ausgeschüttet. Die Nominierungsphase läuft bis zum 18. November und bietet somit die Möglichkeit, die engagierten Menschen hinter den Kulissen zu würdigen.

Sanierung des alten Pferdestalls

In Obermützkow ist der Landwirt Torsten Lass dabei, den alten Pferdestall einer historischen Gutshofanlage zu sanieren. Der Stall, der bereits im Jahr 1860 erbaut wurde, wurde vollständig entkernt, und Dach sowie Fenster erstrahlen bald in neuem Glanz. Allerdings müssen noch einige Herausforderungen, insbesondere mit dem Boden, überwunden werden. Die Sanierung soll voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres abgeschlossen sein, was die Vorfreude auf die neue Nutzung des Stalls steigert.

In einer Zeit, in der spannende Ereignisse und tiefgreifende Themen zusammenkommen, zeigen die Aktivitäten und Entwicklungen auf Rügen, dass die Menschen hier aktiv und engagiert sind. Sei es durch die Teilnahme an Demonstrationen, die Aufklärung über Gesundheit oder das Würdigen von Vereinsarbeit – hier wird klar: Rügen hat viel zu bieten und die Bürger setzen sich für ihre Gemeinschaft ein.