Jena will gegen Greifswald glänzen – Kroos' Rückkehr als Schlüsselfaktor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Carl Zeiss Jena tritt am 23.10.2025 in Greifswald an, wo sie gegen den Abstieg kämpfenden Gastgeber spielen.

Carl Zeiss Jena tritt am 23.10.2025 in Greifswald an, wo sie gegen den Abstieg kämpfenden Gastgeber spielen.
Carl Zeiss Jena tritt am 23.10.2025 in Greifswald an, wo sie gegen den Abstieg kämpfenden Gastgeber spielen.

Jena will gegen Greifswald glänzen – Kroos' Rückkehr als Schlüsselfaktor!

Der FC Carl Zeiss Jena ist aktuell in Topform. Seit zwölf Spielen blieb das Team ungeschlagen und hat sich mit beeindruckenden 23 von 27 möglichen Punkten in Liga und Pokal zurückgemeldet. Am kommenden Samstag, dem 28. Oktober 2025, steht ein wichtiges Duell gegen den FC Greifswald an, das unweigerlich Spannung verspricht. Greifswald befindet sich nach einem schwierigen Saisonstart im Abstiegskampf und hat gerade einmal sieben Punkte aus zwölf Spielen geholt. Die Jenaer sind also gewarnt: Trainer Volkan Uluc bezeichnet Greifswald als „angeschlagenen Boxer“, der jederzeit zuschlagen kann.

Die Vorbereitungen für das Auswärtsspiel laufen auf Hochtouren. Jena reist professionell an die Ostsee, inklusive eines Abschlusstrainings am Freitag in der Heimatstadt. Anschließend geht es für die Mannschaft mit dem Bus auf den langen Weg nach Greifswald, die Anreise dauert etwa sechs bis sieben Stunden. Übernachten wird das Team nahe des Stadions, um sich optimal auf die Partie vorzubereiten. Für Samstagmorgen ist ein Aktivierungsspaziergang eingeplant, um die Spieler frisch in die Begegnung zu schicken. Das Spiel selbst wird um 14 Uhr angepfiffen.

Herausforderungen und Chancen

Besonders heikel könnte das Spiel für einige der Jenaer Spieler werden, da ein Teil von ihnen noch keine Erfahrung mit solchen Reisen hat. Trainer Volkan Uluc ist jedoch optimistisch und sieht darin eine Möglichkeit für seine Schützlinge, zu lernen, wie im Profifußball der Hase läuft. Ein positiver Aspekt ist, dass Jena mit Patrick Weihrauch, Manassé Eshele und Justin Schau auf drei gesperrte Spieler zurückgreifen kann, was dem Team zusätzliche Stabilität verleihen dürfte. Allerdings fehlt Malik Talabidi aufgrund einer Gelbsperre, und Kay Seidemann kämpft derzeit mit einer Krankheitswelle.

Die Jenaer sollen nicht nur für sich selbst, sondern auch für Roland Kroos spielen. Der Vater des Weltmeisters Toni Kroos wurde vorübergehend als Sportchef in Greifswald zurückgeholt. Uluc äußert sich positiv über den Einfluss, den Kroos auf das Team hat, und hofft auf eine spannende Begegnung. Für Jena, das den Aufstieg in die 3. Liga im Blick hat, könnte das Spiel wegweisend sein.

Wer das Spiel und die weitere Entwicklung in der Regionalliga Nordost verfolgen möchte, kann sich unter Kicker und kicker.at auf dem Laufenden halten. Die Fans dürfen gespannt auf das Kräftemessen am Samstag blicken!