Stau-Alarm in Greifswald: Aktuelle Verkehrsinfos für Pendler!
Erfahren Sie die neuesten Verkehrsinformationen für Greifswald und Usedom am 15.09.2025, inklusive Stau-Updates und Baustellen.

Stau-Alarm in Greifswald: Aktuelle Verkehrsinfos für Pendler!
Heute steht die Verkehrssituation in Greifswald und auf Usedom im Fokus. Besonders für Pendler und Reisende ist es wichtig, stets über aktuelle Staus und Verkehrsverzögerungen informiert zu sein. Der OZ-Staumelder bietet hierzu umfangreiche Echtzeit-Informationen zu Staus, Baustellen und Unfällen in der Region. Dabei werden nicht nur Verkehrsdaten aus Greifswald und Usedom erfasst, sondern auch von den umliegenden Autobahnen, wie der A20, sowie den Bundesstraßen B105, B109, B110 und B111.
Die gesammelten Daten stammen aus einer Zusammenarbeit mit TomTom, einem Anbieter, der GPS-Koordinaten von Millionen von Endgeräten nutzt. Hierbei kommen Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und weiteren behördlichen Straßensensoren zum Einsatz, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Diese werden im fünf-Minuten-Takt aktualisiert, was für Pendler von großem Vorteil ist.
Aktuelle Verkehrssituation und Stauquellen
Wer sich auf die Straßen begibt, kann sich auf der Staumelder-Karte einen Überblick über die Verkehrslage verschaffen. Nutzer können einfach reinzoomen und erhalten die neuesten Stauinformationen in Echtzeit. Auf Autobahnen entstehen Staus häufig durch dichtes Auffahren und plötzliches Abbremsen, was als Ziehharmonikaeffekt bekannt ist. Besonders gefährlich wird es, wenn die Straßen überfüllt sind, denn die Unfallgefahr steigt.
Im Vergleich zu den Vorjahren zeigen die Daten für 2023, dass es insgesamt 723.000 Staus auf deutschen Autobahnen gab, was einen Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Staulängen summieren sich auf etwa 1,45 Millionen Kilometer. Besonders stauanfällig sind die Monate Mai, Juni und September, während die Hauptverkehrszeiten zwischen 7 und 9 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr die kritischsten sind.
Tipps für stressfreies Fahren
Um den Stress im Stau zu reduzieren, gibt es einige hilfreiche Tipps. Es empfiehlt sich, vor Fahrtantritt die Verkehrsmeldungen zu prüfen. Wer dann doch im Stau feststeckt, sollte tief durchatmen, Musik hören und die Landschaft genießen. Auch das Dehnen des Körpers oder kleine Pausen können helfen, die Nerven zu schonen.
Die Verkehrsinformationen in Greifswald und Usedom werden von verschiedenen Anbietern bereitgestellt, darunter Google Maps, Apple Karten und Garmin. Diese Informationen sind für alle Verkehrsteilnehmer von großem Nutzen und sollten regelmäßig genutzt werden, um sicher und stressfrei ans Ziel zu kommen.