Schock in Güstrow: Vermisster Fabian tot in Wald gefunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eine tragische Wendung in Güstrow: Der vermisste Fabian wurde tot im Wald aufgefunden. Polizei untersucht mögliche Gewalttat.

Eine tragische Wendung in Güstrow: Der vermisste Fabian wurde tot im Wald aufgefunden. Polizei untersucht mögliche Gewalttat.
Eine tragische Wendung in Güstrow: Der vermisste Fabian wurde tot im Wald aufgefunden. Polizei untersucht mögliche Gewalttat.

Schock in Güstrow: Vermisster Fabian tot in Wald gefunden!

Am 14. Oktober 2025 ist die tragische Nachricht in Mecklenburg-Vorpommern eingetroffen: Die Leiche eines Kindes wurde in einem Wald bei Klein Upahl gefunden. Bei dem verstorbenen Jungen handelt es sich um den achtjährigen Fabian aus Güstrow, der seit dem 10. Oktober als vermisst galt. Er war nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause gekommen, was seine Mutter zur Meldung an die Polizei veranlasste, berichtet Ruhr24.

Die Identität von Fabian wurde durch eine DNA-Analyse bestätigt. Die Umstände seines Todes deuten auf ein Gewaltverbrechen hin, und die Polizei hat bereits die Ermittlungen eingeleitet. Der Staatsanwaltschaft in Rostock zufolge ist eine Obduktion in Planung, um weitere Informationen über die genauen Umstände des Todes zu erhalten, wie ZDF heute berichtet.

Intensive Suchoperationen

Die letzte Woche war für die Stadt Güstrow und die umliegenden Gemeinden von großer Anspannung geprägt. Hunderte Einsatzkräfte waren tagelang im Einsatz, um Fabian zu finden. Am Montag, dem 13. Oktober, waren etwa 200 Polizisten und freiwillige Helfer im Einsatz, und Spürhunde wurden zum Inselsee am Stadtrand geschickt, nachdem sie dort angeschlagen hatten. Diese Suchaktion wurde jedoch am Montagabend aufgrund der Dunkelheit abgebrochen, bevor die schreckliche Entdeckung am Dienstag gemacht wurde.

Die Suche nach dem Vermissten hatte auch traurige Zustände angenommen, als eine Leiche, die aufgrund eines Hinweises eines Spaziergängers entdeckt wurde, einen tragischen Abschluss fand. Die leblosen Überreste von Fabian wurden in einem Waldstück gefunden, während die Suche in der Umgebung des Sees ohne Erfolg verlief. Die Polizei hat den Fundort bereits mehrfach aufgesucht, um weitere Hinweise oder Beweise zu sichern und hat spezielle Gerätschaften wie Metalldetektoren und Motorsägen eingesetzt, um Sträucher zu entfernen, wie die Ruhr24 berichtet.

Emotionale Reaktionen und Ausblick

Die Tragik dieser Geschichte hat nicht nur die Stadt Güstrow, sondern auch die gesamte Region betroffen. Eltern, Kinder und Anwohner sind in Trauer und sind um die Sicherheit besorgt. Der Gewaltverbrechensfall hat das Bewusstsein über Kinder- und Jugendkriminalität wieder in den Vordergrund gerückt. Laut Beauftragte für den Schutz von Kindern gibt es in Deutschland besorgniserregende Statistiken zu solchen Verbrechen, was den öffentlichen Diskurs anheizt.

Die Ermittler arbeiten intensiv daran, das Rätsel um Fabians Tod zu lösen. Der Fokus liegt nicht nur auf der Klärung der Umstände, sondern auch darauf, wie solche Vorfälle in der Zukunft verhindert werden können. Die Gedanken sind bei Fabians Familie, die in dieser schweren Zeit Trost finden müssen.