Verkehrschaos in Rostock: Stau-Meldungen und Baustellen im Überblick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Verkehrsinformationen für Güstrow am 14.09.2025: Staus und Baustellen auf A19, A20 sowie B103 und B105.

Aktuelle Verkehrsinformationen für Güstrow am 14.09.2025: Staus und Baustellen auf A19, A20 sowie B103 und B105.
Aktuelle Verkehrsinformationen für Güstrow am 14.09.2025: Staus und Baustellen auf A19, A20 sowie B103 und B105.

Verkehrschaos in Rostock: Stau-Meldungen und Baustellen im Überblick!

Am heutigen 14. September 2025 herrscht in der Region um Rostock wieder reger Verkehr, und zahlreiche Autofahrer müssen sich auf Stau und Umleitungen einstellen. Die aktuellen Verkehrsmeldungen zeigen eine Vielzahl an Ursachen für Verzögerungen auf den Autobahnen A19 und A20 sowie den Bundesstraßen B103 und B105. Laut Ostsee-Zeitung wird auf der A20 zwischen Bad Doberan und Kröpelin beispielsweise wieder freie Fahrt gemeldet, nachdem es am 13. September zu kurzzeitigen Behinderungen kam.

Auf der A20 von Stettin Richtung Rostock muss jedoch mit Stau gerechnet werden, speziell zwischen Sanitz und Rastplatz Speckmoor-Nord. Hier ist Geduld gefragt, da die Bauarbeiten in der Gegend noch nicht komplett abgeschlossen sind. Die A19 von Dreieck Wittstock/Dosse nach Rostock zeigt hingegen aktuell keine Verkehrsbehinderungen, wie die Informationen von stau.info belegen.

Sanierungen und Einschränkungen

Die Verkehrsituation wird in den kommenden Monaten auch durch Baumaßnahmen in Rostock beeinflusst. So wird die Neubrandenburger Straße ab kommenden Februar in drei Teilen saniert. Der südliche Abschnitt, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll führt, wird voraussichtlich mit starken Einschränkungen für Autofahrer über einen Zeitraum von etwa neun Monaten betroffen sein. Begleitend dazu planen die Stadtwerke, die Fernwärmeversorgung für mehrere angrenzende Wohngebiete auszubauen, was ebenfalls zu monatelangen Sperrungen führen wird.

Die Stadt sieht sich zudem mit einer Reihe weiterer Dauerbaustellen konfrontiert. Die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo wird 2026 abgerissen und neu gebaut. Auch die Vorpommernbrücke über die Warnow wird bis zum Bau einer neuen Brücke in etwa 15 Jahren nicht mehr zur Verfügung stehen.

Verlässliche Verkehrsinformationen

Angesichts der ständig wechselnden Verkehrslage setzen viele Autofahrer auf digitale Hilfsmittel. Der Dienst von „TomTom“ ist hier oft die erste Wahl, da er GPS-Koordinaten von über 80 Millionen mobilen Endgeräten nutzt, um Aktualisierungen alle fünf Minuten bereitzustellen. Darüber hinaus bieten Google Maps, Apple Karten und Garmin wertvolle Informationen für Reisende in der Region.

Und wer vielleicht noch eine Weiterreise plant und sich einen Mietwagen leihen möchte, sollte wissen, dass die Bezahlung bis zu 24 Stunden vor der Anmietung komfortabel per PayPal möglich ist. Direkt vor Ort ist hingegen eine Kreditkarte erforderlich, um die Kaution zu hinterlegen, wie die Infos von ADAC deutlich machen. Barzahlung ist nicht möglich, was sich als nützlich erweisen könnte, um Komplikationen zu vermeiden.

Insgesamt bleibt die Verkehrslage in Rostock und Umgebung spannend. Autofahrer sind gut beraten, ihre Routen rechtzeitig zu planen und sich über die aktuelle Verkehrssituation auf dem Laufenden zu halten, um stressfrei ans Ziel zu kommen.