CDU nominiert Alexander Leetz als Bürgermeisterkandidat für Lübz
CDU nominiert Alexander Leetz als Bürgermeisterkandidaten für Lübz. Er setzt sich für wirtschaftliche Entwicklung und Bürgernähe ein.

CDU nominiert Alexander Leetz als Bürgermeisterkandidat für Lübz
Am 11. September 2025 hat der CDU-Gemeindeverband Eldenburg-Lübz einen neuen Bürgermeisterkandidaten für die anstehende Wahl am 7. Juni 2026 nominiert: Alexander Leetz. Mit beeindruckenden 91,7 Prozent der abgegebenen Stimmen setzte sich der 42-Jährige deutlich durch. Leetz ist gebürtiger Lübzer und Vater von fünf Kindern, was seine Verbundenheit zur Region unterstreicht.
Betriebswirtschaftlich weiß der Kandidat, wie man ein Team führt, denn als Vertriebsleiter bei den Stadtwerken Ludwigslust-Grabow hat er diese Aufgabe bereits inne. Zudem engagiert er sich seit 2017 ehrenamtlich als Bürgermeister der Gemeinde Kreien und hat seit 2019 die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Amtsausschusses des Amtes Eldenburg-Lübz inne. Alexander Leetz ist ebenfalls Trainer der F-Jugend des Lübzer Sportvereins und zeigt damit seine Leidenschaft für die Jugendförderung und das Vereinsleben.
Politische Visionen
In seiner Nominierungsansprache betonte Leetz die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Entwicklung der Region einzubringen. Seine politischen Schwerpunkte liegen auf der Stärkung sowie Neuansiedlung von Wirtschaftsunternehmen und der Förderung eines aktiven Vereinslebens. Darüber hinaus setzt sich der Kandidat für eine moderne, digitalisierte und bürgernahe Verwaltung ein.
Dieser frische Wind in der kommunalen Politik kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, denn die Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern, die am 10. Juni 2024 stattfand, zeigte bereits, wie sehr die Bürgerinnen und Bürger die lokale Mitbestimmung schätzen. In diesem Kontext erhielt Steffen Rißmann 58,1 Prozent der Stimmen – ein Zeichen dafür, dass Wahlen wichtig sind und ernst genommen werden.
Ein Blick auf die Wahllandschaft
Nicht nur die Bürgermeisterwahlen stehen an, auch die Kreistags- und Stadtratswahlen werden in den kommenden Monaten in vielen Städten und Gemeinden stattfinden. In Mecklenburg-Vorpommern werden in nahezu allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowohl Stadtrats- als auch Gemeinderatsmitglieder gewählt. Dabei haben die Wähler in kreisfreien Städten die Möglichkeit, ihre Oberbürgermeisterin oder ihren Oberbürgermeister zu bestimmen.
In einer Zeit, in der lokale Demokratie eine zentrale Rolle für die Gemeinschaft spielt, bringt Alexander Leetz mit seiner Nominierung frischen Schwung und neue Perspektiven in die Stadt Lübz. Es bleibt spannend, wie sich der Wahlkampf entwickeln wird und welche weiteren Themen die Bürger und die Politik in den kommenden Monaten beschäftigen werden.
Interessierte können die Details zur bevorstehenden Wahl sowie zu den politischen Entwicklungen in der Region auf Nordkurier und NDR nachlesen. Weitere Informationen zu den lokalen Wahlen und deren Wichtigkeit sind auf DSTGB verfügbar.