Handballhelden für Robert French: Benefizspiel begeistert Fans in Doberan
HC Empor Rostock und Bad Doberaner SV spielen Benefizspiel für erkrankten Torhüter Robert French am 2. September 2025.

Handballhelden für Robert French: Benefizspiel begeistert Fans in Doberan
Am 2. September 2025 fand in der Stadthalle Bad Doberan ein ganz besonderes Benefizspiel statt: Der Bad Doberaner SV 90 und der HC Empor Rostock traten gegeneinander an, um einen ehemaligen Torhüter zu unterstützen. Diesmal ging es nicht nur um den sportlichen Wettkampf, sondern um die Unterstützung für den schwer erkrankten Robert French. Mit einem deutlichen Endstand von 46:23 (21:10) sicherte sich der Drittligist HC Empor Rostock den Sieg, aber die wahren Heldentaten fanden an diesem Abend abseits des Spielfelds statt.
Robert French, ein ehemaliger Torwart, der in seiner Jugend für den HC Empor spielte und später viele Jahre beim Doberaner SV aktiv war, leidet an einer schweren Krankheit. Plötzlich verlor er am 30. April 2023 das Bewusstsein, wurde ins künstliche Koma versetzt und hat seitdem mehrere Operationen durchlaufen müssen. Um seine Behandlung in einer Spezialklinik in Köln zu finanzieren, haben beide Vereinsgemeinschaften einen Benefizabend ins Leben gerufen, dessen Einnahmen direkt Robert und seiner Familie zugutekommen sollen. André Wilk, Sportvorstand des HC Empor, betonte die Solidarität innerhalb der Handball-Community und rief zur Unterstützung auf, was zahlreiche Zuschauer vor Ort auch mit ihren Spenden bewiesen. Fast 300 Fans kamen, um für den guten Zweck zu spenden und ihre Unterstützung zu zeigen.
Gemeinschaft im Handball
Die Solidarität innerhalb der Handballgemeinschaft ist beeindruckend. An diesem Abend wurden nicht nur Gelder gesammelt, sondern auch persönliche Botschaften von ehemaligen Mitspielern mit Genesungswünschen an Robert French übermittelt. Besonders berührend waren die Video-Botschaften, die Mut zusprachen und ihm Kraft für die bevorstehenden Herausforderungen gaben.
Um die finanziellen Mittel aufzustocken, lancierten der Doberaner SV und die Ostseesparkasse eine Crowdfunding-Aktion auf der Plattform „99 Funken“. Diese Methode zur Finanzierung von Projekten hat sich in den letzten Jahren etabliert, bietet viele Vorteile und motiviert die Gemeinschaft zur Unterstützung großer Vorhaben. Laut Sportmarketing Sponsoring ist Crowdfunding eine hervorragende Möglichkeit, um finanzielle Unterstützung für Projekte im Sport- und Non-Profit-Bereich zu mobilisieren. Hierbei können Unterstützer ohne finanzielle Gegenleistung spenden, was besonders für persönliche Anliegen wie das von Robert French von Bedeutung ist.
Ein Abschluss mit Herz
Das Benefizspiel, das um 19 Uhr angepfiffen wurde, endete in einer Atmosphäre der Hoffnung und des Zusammenhalts. Die Zuschauer zeigten sich begeistert und belohnten die Spieler mit stehenden Ovationen. Neben dem sportlichen Erfolg wurde durch den Abend auch ein neuer Anstoß für die Unterstützung von Robert French gegeben, der nun auf die Hilfe der Gemeinschaft angewiesen ist. Die Doberaner und Rostocker Handballer zeigen, dass in schwierigen Zeiten Zusammenhalt das A und O ist, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.
Der Abend hat nicht nur das Engagement des Sports gezeigt, sondern auch, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, egal in welcher Situation. Das Ziel, Robert French zu helfen, ist der Ansporn für alle Beteiligten, und die gesammelten Gelder werden ihn hoffentlich auf seinem Weg zur Genesung unterstützen.
Weitere Informationen zum Verlauf der Crowdfunding-Kampagne und zu den nächsten Schritten gibt es auf der Plattform „99 Funken“, die mit Ostsee-Zeitung in Verbindung steht. Hier können alle, die den guten Zweck unterstützen möchten, auch online spenden und Teil dieser wichtigen Initiative werden.