Hitzerekord in MV: 37,7 Grad und gewittrige Abkühlung angekündigt!

Erleben Sie den heißesten Tag des Jahres in Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, mit extremen Temperaturen und bevorstehenden Gewittern.
Erleben Sie den heißesten Tag des Jahres in Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, mit extremen Temperaturen und bevorstehenden Gewittern. (Symbolbild/MND)

Hitzerekord in MV: 37,7 Grad und gewittrige Abkühlung angekündigt!

Boizenburg, Deutschland - Am 2. Juli 2025 erlebte Mecklenburg-Vorpommern den heißesten Tag des Jahres, mit Temperaturen, die die 37-Grad-Marke überschritten. In Boizenburg, im Landkreis Ludwigslust-Parchim, wurde eine Höchsttemperatur von 37,7 Grad Celsius gemessen. Laut Stern schloss der Deutsche Wetterdienst (DWD) nicht aus, dass es am Abend noch heißer werden könnte. Der Temperaturrekord für Mecklenburg-Vorpommern liegt derzeit bei 39,4 Grad Celsius, ein Wert, der im Juli 2022 in der gleichen Stadt erreicht wurde.

Die Temperaturen schwankten auch in anderen Regionen: Rostock verzeichnete um die 34 Grad, in Schwerin und Waren waren es bis zu 35,4 Grad Celsius, während am Kap Arkona auf Rügen 30 Grad Celsius überschritten wurden. Entsprechend strömten viele Urlauber an die Strände von Rügen, Poel und Usedom, wo beliebte Badeorte wie Warnemünde und Boltenhagen stark besucht waren.

Warnungen und Wetterwechsel

Der DWD gab eine Hitzewarnung heraus, um auf die gesundheitlichen Risiken der hohen Temperaturen hinzuweisen. Die Hitzebelastung stellt eine ernstzunehmende Gefahr dar, besonders für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Schwangere, Kinder und Personen mit chronischen Vorerkrankungen. Laut hitzewarnungen.de werden solche Warnungen nicht nur für die aktuellen Tage, sondern auch für den Folgetag herausgegeben, um die Bürger rechtzeitig zu informieren.

Die Prognosen zeigen einen kommenden Wetterwechsel: In der Nacht zum Donnerstag ziehen Regenwolken auf, begleitet von Gewittern und Sturmböen von bis zu 80 km/h. Am Donnerstagvormittag ist mit schauerartigem Regen zu rechnen, der jedoch bald wieder Auflockerungen und Sonnenschein bringen soll. Die Höchsttemperaturen im Nordosten sollen an diesem Tag nur noch zwischen 20 und 24 Grad liegen, was eine willkommene Abkühlung darstellt.

Gesundheitliche Folgen durch Klimawandel

Wie das Robert Koch-Institut warnt, ist angesichts des Klimawandels mit einer Zunahme von Hitzeextremen in den nächsten Jahrzehnten zu rechnen. Diese Hitzewellen haben weitreichende Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Daher wird zunehmend effektiver Hitzeschutz gefordert, der die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ministerien und Institutionen erfordert.

Das RKI hat schon seit Jahren Auswertungen zur hitzebedingten Übersterblichkeit durchgeführt. Umso wichtiger ist es, dass die aktuelle hitzebedingte Mortalität in den Blick genommen wird. Der erste Wochenbericht für den Sommer 2025, der Daten zur Kalenderwoche 26 liefern wird, erscheint am 10. Juli 2025.

In der Bilanz bleibt festzuhalten: Der Sommer in Mecklenburg-Vorpommern hat nicht nur mit hohen Temperaturen aufgewartet, sondern auch die Bevölkerung auf die gesundheitlichen Risiken einer solchen Hitze sensibilisiert. Ein gutes Händchen haben wird nun bei der Anpassung an die neuen klimatischen Gegebenheiten nötig sein. Bleiben Sie achtsam und genießen Sie die kommenden sonnigen Tage mit Bedacht!

Details
OrtBoizenburg, Deutschland
Quellen