Neustadt-Glewe feiert 777 Jahre: Europas Neustädte kommen zusammen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neustadt-Glewe feiert 777 Jahre Stadtgeschichte mit dem 47. Neustadt-Treffen vom 12. bis 14. September 2025.

Neustadt-Glewe feiert 777 Jahre Stadtgeschichte mit dem 47. Neustadt-Treffen vom 12. bis 14. September 2025.
Neustadt-Glewe feiert 777 Jahre Stadtgeschichte mit dem 47. Neustadt-Treffen vom 12. bis 14. September 2025.

Neustadt-Glewe feiert 777 Jahre: Europas Neustädte kommen zusammen!

Neustadt-Glewe ist in diesen Tagen der lebendigste Ort in Europa. Bürgermeister Steffen Klieme und seine Stadt freuen sich auf ein tolles Fest, das im Rahmen des 777. Geburtstags der ersten Erwähnung Neustadt-Glewes und des 47. Neustadt-Treffens stattfindet. Hunderte von Gästen aus den 36 Mitgliedsstädten werden erwartet, die in den Hotels der Umgebung übernachten. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und das diesjährige Treffen ist bereits das zweite seit 1998, das Neustadt-Glewe ausrichtet. Wie der Uckermark Kurier berichte, sind 25 von 35 beteiligten Städten mit ihren Delegationen vor Ort.

Das Festwochenende steht ganz im Zeichen der Städtefreundschaft und wird vom 12. bis 14. September 2025 gefeiert. Unter der Schirmherrschaft der Ministerin Bettina Martin wird am Freitagabend ein feierlicher Eröffnungsabend im großen Festzelt ausgerichtet, zu dem neben den localen Politikern auch Delegationen aus den Partnerstädten eingeladen sind. Die Veranstaltung verspricht ein kulturelles Highlight zu werden, wobei die Neustädter Delegationen aktiv eingebunden werden. Die Eröffnung umfasst neben Reden auch die Staffelstabübergabe für „Neustadt in Europa 2026“.

Ein Umzug mit Tradition

Der Festumzug am Samstag, der um 11:00 Uhr beginnt, hat viel zu bieten. Mit 54 Formationen, darunter eine Musikgruppe aus Tschechien, wird die Innenstadt von Neustadt-Glewe zum Schauplatz lebendiger Tradition. Trotz kleinerer Verspätungen können die Zuschauer sich auf hervorragendes Wetter freuen, und die Straßen werden von unzähligen Augenpaaren gesäumt. Simone Schulz, die Stadtpräsidentin, hebt die familiäre Atmosphäre der Treffen hervor, die längst zu einem Symbol für gelebte europäische Gemeinschaft geworden sind.

Das große Festzelt, das für 1000 Personen Platz bietet, wurde in Zusammenarbeit mit Music-Eggert errichtet. Im Rahmen des Treffens findet auch eine Bürgermeisterrunde im Hotel Schloss Neustadt-Glewe und die Präsentation der Mitgliedsgemeinden auf der Europameile statt, die von 12:00 bis 19:00 Uhr an diesem Samstag zu bestaunen sein wird.

Ein europäisches Anliegen

Die Städtefreundschaften, die seit dem Zweiten Weltkrieg zur Versöhnung und zum Austausch zwischen den Völkern beitragen, sind für Neustadt-Glewe von zentraler Bedeutung. Diese Partnerschaften bieten den Bürgern die Möglichkeit, über Ländergrenzen hinweg aktiv Kontakte zu knüpfen und kulturellen Austausch zu leben. Die Stadtverwaltung ist momentan auf der Suche nach neuen Partnerstädten in Italien, Kroatien, Portugal, Spanien und Frankreich, um das Netzwerk weiter zu erweitern.

Interessierte Vereine und Organisationen können zudem bei einem offenen Wettbewerb ihre Ideen zum Thema europäischer Gedanke einreichen. Dies geschieht im Rahmen des Jahres der Städtefreundschaft „Neustadt in Europa“ und endet am 15. Februar 2025. Die besten Projekte werden prämiert — eine Auszeichnung, die einen Besuch im Europaparlament in Straßburg beinhaltet!

Insgesamt zeigt das Treffen, wie wichtig ein aktives Miteinander in Europa ist. Die regelmäßigen Treffen der Neustädte, die seit 1979 existieren, unterstreichen die gemeinsame Verantwortung, die wir als europäische Gemeinschaft tragen. Die Städtepartnerschaften tragen nicht nur zur europäischen Integration bei, sondern sind auch eine der größten Friedensbewegungen der Welt, wie die Bundeszentrale für politische Bildung berichtet.

Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Aktivitäten an diesem Wochenende entwickeln und welche neuen Impulse für die kommenden Jahre gesetzt werden können. In Neustadt-Glewe, wo die Vorfreude spürbar ist, liegt ein ganz besonderes Fest voller Freundschaft, Austausch und europäischem Geist vor uns.