Blumberg feiert neue 280-Meter-Straße: 1,6 Millionen Euro investiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 3. September 2025 wird die neue Ortsdurchfahrt Blumberg im Landkreis Uckermark, nach siebenmonatigen Bauarbeiten, offiziell eingeweiht.

Am 3. September 2025 wird die neue Ortsdurchfahrt Blumberg im Landkreis Uckermark, nach siebenmonatigen Bauarbeiten, offiziell eingeweiht.
Am 3. September 2025 wird die neue Ortsdurchfahrt Blumberg im Landkreis Uckermark, nach siebenmonatigen Bauarbeiten, offiziell eingeweiht.

Blumberg feiert neue 280-Meter-Straße: 1,6 Millionen Euro investiert!

In der Gemeinde Casekow hat ein bedeutendes Straßenprojekt endlich seinen erfolgreichen Abschluss gefunden. Am 3. September wird die modernisierte Ortsdurchfahrt Blumberg offiziell übergeben. Ein festlicher Anlass, bei dem Landrätin Karina Dörk (CDU) und Amtsdirektorin Karin Krapalies symbolisch die neue Straße im Beisein der Anwohner und Interessierten präsentieren werden. Laut Nordkurier umspannt die ausgebaute Strecke der Kreisstraße K 7308, bekannt als Schönower Straße, eine Länge von etwa 280 Metern und bringt gleichzeitig wichtige Verbesserungen für die Anwohner.

Mit einem Budget von rund 1,6 Millionen Euro flossen Fördermittel des Landes Brandenburg in das Projekt, das als Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Landkreis Uckermark, dem Amt Gartz (Oder) und dem Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) umgesetzt wurde. Die Bauarbeiten wurden von der Straßen- und Tiefbaugesellschaft mbH Ernst Röwer aus Pasewalk durchgeführt, während das Ingenieurbüro GAST aus Schwedt/Oder für Planung und Bauüberwachung zuständig war.

Hochwertige Verbesserungen für Blumberg

Die neu gestaltete Straße bietet nicht nur eine verbesserte Fahrbahn; sie beinhaltet auch zahlreiche infrastrukturelle Aufwertungen. So wurde eine moderne Straßenentwässerung installiert und eine Vorflutleitung mit einer Sedimentationsanlage sowie einem Rückhaltebecken und einer Versickerungsfläche geschaffen. Diese Maßnahmen tragen zur Entwässerung der stark genutzten Route bei und gewährleisten zugleich den Schutz vor Hochwasser.

Darüber hinaus wurden auch einige Gemeindestraßen, wie die Schönower Straße und die Wartiner Straße, erneuert. An wichtigen Haltestellen wird es außerdem neue Bushaltestellen und Gehwege geben, was die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erheblich verbessert. Tantower berichtete bereits über die geplanten Umbaumaßnahmen, die durch transparent kommunizierte Verkehrseinschränkungen und zeitliche Vorgaben eine zügige Umsetzung gewähren sollen.

Nachhaltige Mobilität im Fokus

Die Finanzierung des Bauvorhabens ist Teil einer größeren Strategie, die aus der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im kommunalen Straßenbau in Brandenburg hervorgeht. Diese wurde am 16. Mai 2024 festgelegt und zielt darauf ab, die kommunalen Straßenbaulastträger bei der Erreichung der Mobilitätsstrategie 2030 zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Anpassung verkehrswichtiger Verbindungen sowie der Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger. Details dazu finden sich auf der Website des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hier.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass dieses Projekt nicht nur die Lebensqualität der Blumberger Bürgerinnen und Bürger verbessern wird, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur infrastrukturellen Entwicklung und der Sicherheit im Straßenverkehr leisten kann. Wer also am 3. September Zeit hat, sollte sich diese Gelegenheit zur feierlichen Eröffnung nicht entgehen lassen.