Herbstsalon lockt mit Kunst und Tausenden Euro in Neubrandenburg!
Der 31. Herbstsalon in Neubrandenburg am 25. Oktober 2025 präsentiert regionale Künstler und ihre Werke von 10-17 Uhr.

Herbstsalon lockt mit Kunst und Tausenden Euro in Neubrandenburg!
Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist es wieder Zeit für ein kulturelles Highlight in Neubrandenburg. Am Samstag, dem 25. Oktober, findet der traditionelle Herbstsalon statt – bereits zum 31. Mal. Von 10 Uhr bis 17 Uhr können Kunstbegeisterte im Haus der Kultur und Bildung eintauchen in eine Welt kreativer Werke heimischer Künstler. In den vergangenen Jahren erfreute sich die Veranstaltung mit über 600 Besuchern großer Beliebtheit, sodass sich auch heuer viele auf das Event freuen werden.
Über 20 talentierte Künstler sind mit dabei, darunter Falko Behrendt, Bernd Kommnick, Rico, Boris Duhm, Kerstin Borchardt und viele mehr. Sie stellen eine bunte Vielfalt an Arbeiten aus, die zum Verkauf stehen und sicherlich das eine oder andere Herz höherschlagen lassen werden. Beim letzten Herbstsalon haben die Werke im Wert von 28.000 Euro den Besitzer gewechselt, was den Stellenwert dieser Veranstaltung unterstreicht. Der Freundeskreis der Kunstsammlung organisiert das Ganze ehrenamtlich und fängt damit die kreative Energie der Region ein.Nordkurier berichtet über diese dynamische Kunstszene.
Kunst und Kultur im Fokus
Die Unterstützung der Stadt Neubrandenburg trägt wesentlich zum Erfolg des Herbstsalons bei. Die Veranstaltungen finden nicht nur in einem attraktiven Rahmen statt, sondern bieten auch eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung unter Künstlern und Kunstliebhabern. Bei dieser Gelegenheit können Besucher auch die für die Kunstsammlung nominierten Arbeiten bestaunen, deren Auswahl gegen 16 Uhr bekannt gegeben wird – ein weiterer Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt. Laut Christoph von Kaufmann, dem Vorsitzenden des Freundeskreises, konnten im vergangenen Jahr die Besucherzahlen auf über 800 gesteigert werden berichten die Müritzer.
Doch der Herbstsalon ist nicht nur ein Ort, um Kunst zu kaufen, sondern auch ein Raum für Begegnungen. Insbesondere die junge Generation hat die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich innerhalb der Wirtschaft und Kreativbranche auszutauschen. Die Wirtschaftsjunioren leisten hierbei wertvolle Arbeit, und es ist eine Einladung an alle, die sich für eine Mitgliedschaft interessieren, die Chance zu nutzen und in den Austausch zu treten wie die Wirtschaftsjunioren deutlich machen.
Wer also Lust auf Kunst, anregende Gespräche und vielleicht den ein oder anderen Kauf hat, der sollte sich den 25. Oktober unbedingt im Kalender rot anstreichen. Es gibt nichts Besseres, als lokale Kunst zu unterstützen und gleichzeitig die eigene Sammlung zu bereichern. Ein vielversprechendes Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte!