Neverin wählt bald: Wird Karoline Koreng die jüngste Bürgermeisterin?

Neverin wählt bald: Wird Karoline Koreng die jüngste Bürgermeisterin?
In der kleinen Gemeinde Neverin bei Neubrandenburg stehen die Zeichen auf Veränderung. Am 26. Oktober 2025 wird ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt. Der scheidende Bürgermeister Nico Klose, der erst kürzlich zum Oberbürgermeister von Neubrandenburg gewählt wurde, hat sein Amt aus diesem Grund niedergelegt. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, musste jedoch schnell eine Neuwahl angesetzt werden. Klose wird am 12. November offiziell von seinem Amt zurücktreten berichtet NDR.
Die erste offizielle Kandidatin für das Amt ist Karoline Koreng, die für die Wählergemeinschaft „Bürger für Neverin“ ins Rennen geht. Die gebürtige Neverinerin ist nicht nur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Neubrandenburg, sondern hat sich auch in der Gemeindepolitik engagiert. Seit dem vergangenen Jahr ist sie Mitglied im Kulturausschuss der Gemeindevertretung. Bei einer erfolgreichen Wahl könnte sie die erste Frau und zudem die jüngste Bürgermeisterin in Mecklenburg-Vorpommern werden. Das bislang jüngste Oberhaupt des Bundeslandes ist Julian Klinkenberg aus Garz auf Rügen, der 28 Jahre alt ist berichtet Nordkurier.
Die Herausforderer
Doch Karoline Koreng ist nicht die einzige, die sich um die Stimmen der Bürger bemühen möchte. Zwei Männer treten als Einzelbewerber an, deren Namen am Ende des Monats vom Wahlausschuss bekannt gegeben werden erfahren wir von NDR. Damit zeigt sich schon jetzt, dass das Rennen um das Bürgermeisteramt spannend werden könnte.
Die Bürgermeisterwahl in Neverin sucht das 14. Oberhaupt der Gemeinde seit 1945. In der Vergangenheit war Hannelore Scharff, die von 1975 bis 1990 im Amt war, die einzige Frau an der Spitze der Gemeinde.
Was Wahlberechtigte beachten sollten
Für alle, die sich an der Wahl beteiligen möchten, gibt es einige Kriterien zu beachten. So sind alle Deutschen sowie Staatsangehörige der Europäischen Union wahlberechtigt, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens 37 Tagen im Wahlgebiet wohnen. Wählbar sind alle Deutschen und Unionsbürger, die mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten im Wahlgebiet eine Hauptwohnung haben führt LAIV MV aus.
Die Vorbereitungen für die Wahl sind in vollem Gange und die Bürger in Neverin dürfen gespannt sein, wer das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin übernehmen wird. Eines steht fest: Es bleibt aufregend in der kleinen Gemeinde!