Zirkusprinzessin begeistert 12.500 – Neustrelitz feiert Theater-Hit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neubrandenburg feiert mit über 12.000 Besuchern die erfolgreiche Aufführung der Operette „Die Zirkusprinzessin“ im Schlossgarten.

Neubrandenburg feiert mit über 12.000 Besuchern die erfolgreiche Aufführung der Operette „Die Zirkusprinzessin“ im Schlossgarten.
Neubrandenburg feiert mit über 12.000 Besuchern die erfolgreiche Aufführung der Operette „Die Zirkusprinzessin“ im Schlossgarten.

Zirkusprinzessin begeistert 12.500 – Neustrelitz feiert Theater-Hit!

Die Theater- und Orchester GmbH (TOG) Neubrandenburg/Neustrelitz hat mit ihrer Inszenierung der Operette „Die Zirkusprinzessin“ einen großen Erfolg gefeiert. Über 12.000 begeisterte Zuschauer fanden sich vom 18. Juli bis 9. August zu insgesamt 13 Aufführungen im Schlossgarten von Neustrelitz ein. Mit einer Zuschauerzahl von knapp 12.500 heißt das einen stattlichen Anstieg von 13,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als noch 11.000 Besucher zu verzeichnen waren, wie NMZ berichtet.

Die Geschichte von „Die Zirkusprinzessin“ erzählt von Intrigen in St. Petersburg und einem Happy End in Wien, wo der Luftakrobat Mister X und die Fürstin Fedora Palinska im Mittelpunkt stehen. Die Inszenierung wurde durch die talentierte Zirkusartistin Lea Toran Jenner („ZirkusLea“) bereichert, die mit ihren Akrobatik-Einlagen das Publikum fesselte. Außerdem trugen ein Zirkusreiter und sein Pferd sowie ein eindrucksvolles Feuerwerk zum festlichen Rahmen der Abendaufführungen bei, wie auf Strelitzius zu lesen ist.

Positive Gesamtbilanz für die Spielzeit

Der Festspielsommer umfasste neben der „Zirkusprinzessin“ auch zahlreiche andere Veranstaltungen, die das Publikum begeisterten. Rund 2.600 Zuschauer kamen zu Aufführungen wie „Bastien und Bastienne“, dem Kinderstück „Poseidon und die Plastiksee“ sowie dem Elementezirkel „Feuer, Wasser, Luft“, der von der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz präsentiert wurde. Weitere Highlight waren das Familienkonzert „Orchestermäuse“ im Tiergarten und die „Udo Jürgens Tribute Show“. Insgesamt verzeichnete der Neustrelitzer Festspielsommer 2025 rund 15.100 Besucher, ein deutlicher Beweis für das bereichende Angebot der TOG.

Insgesamt endete die Spielzeit 2024/2025 mit 105.930 Zuschauern, was einem Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zur Vorsaison entspricht. Solche positiven Zahlen sind besonders erfreulich in Zeiten, in denen viele Theater und Orchester mit Herausforderungen wie der Energiekrise und den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zu kämpfen haben, wie die [Bühnenverein berichtet.

Die aktuellen Statistiken zeigen einen aufstrebenden Trend in der Theaterlandschaft, da die Zahl der Veranstaltungen um rund 15 % im Vergleich zu Vor-Corona-Niveau gestiegen ist. Auch die Besucherzahlen stiegen um 64 % im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt wurden 22,4 Millionen Besuche in Theatern und Orchestern gezählt.