Puppenspielwochen 2025: Märchenzauber für die ganze Familie!
Puppenspielwochen 2025: Märchenzauber für die ganze Familie!
Neustrelitz, Deutschland - In der malerischen Region der Mecklenburgischen Kleinseenplatte geht es diesen Sommer ganz märchenhaft zu. Die beliebten Puppenspielwochen bieten von Juli bis August ein buntes Programm für die ganze Familie. Auf den Bauch lachen, sich gruseln oder einfach nur staunen – das alles ist hier möglich!
Insgesamt beteiligen sich in diesem Jahr zahlreiche Künstler und Gruppen an den Puppenspielwochen, darunter das Dresdner Figurentheater, das Puppenstelz Figurentheater sowie freischaffende Figurenspieler wie Maren Kaun, Ute Kotte, Cornelia Fritzsche und Christian Bahrmann. Diese kreative Truppe bringt die berühmtesten Märchen auf die Bühne: „Dornröschen“, „Rapunzel“ und „Der gestiefelte Kater“ sind nur einige Highlights des Programms.
Vielseitiges Programm im Juli und August
Die Puppenspielwochen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sie bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, die kreative Seite der Kinder zu fördern. Insgesamt kann man sich auf verschiedene Aufführungen freuen, die jeweils etwa 45 Minuten dauern. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch sollten Gäste Decken oder Sitzkissen mitbringen, um es sich bequem zu machen.
Die Termine und Spielorte sind die folgenden:
- 21. Juli: Bouleplatz in Drosedow
- 22. Juli: Seebühne in Granzow
- 23. Juli: Festwiese in Strasen
- 24. Juli: Kirchhof Priepert
- 25. Juli: Kulturquartier Neustrelitz
Jeweils um 17 Uhr geht es los – pünktlich und voller Vorfreude!
Besondere Aufführungen und Talente
Das Programm bietet aber noch viel mehr. So wird das Figurentheater Ernst Heiter mit „Die 4 Stadtmusikanten“ gleich zu Beginn der Puppenspielwochen am 7. Juli zu sehen sein. Danach steht Ulrich Müller-Hönow mit „Frau Holle“ auf der Bühne, während Maren Kaun das Märchen „Rapunzel“ präsentiert. Die Geschichten sind nicht nur für die Kinder unterhaltsam, sondern auch für die Erwachsenen ein echter Genuss.
Ein besonderes Highlight wird auch das Puppenstelz Figurentheater sein, das am 18. August „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt. Christian Bahrmann schließt die Reihe mit „Kasper und der Dino“ ab, was sicher den großen und kleinen Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.
Die Veranstaltungen werden durch Städte und Gemeinden sowie mithilfe der Zuschüsse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ermöglicht. Damit wird ein großartiges Kulturprogramm für die Region realisiert.
Das gesamte Programm der Puppenspielwochen und weitere Details sind auf der Webseite der Veranstaltung zu finden: klein-seenplatte.de.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Ob Märchenfreund oder nicht, hier wird die gesamte Familie ihren Spaß haben. Also schnappen Sie sich Ihre Lieben und kommen Sie vorbei – die Puppenspielwochen versprechen ein unvergessliches Erlebnis unter dem weiten, norddeutschen Himmel!
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)