TSG Neustrelitz warnt vor Aufsteiger: Croatia Berlin zu Gast!
TSG Neustrelitz empfängt am Sonntag Croatia Berlin im Parkstadion. Trainer Thomas Franke warnt vor dem Aufsteiger. Wichtige Punkte!

TSG Neustrelitz warnt vor Aufsteiger: Croatia Berlin zu Gast!
Die TSG Neustrelitz steht vor einer spannenden Herausforderung, denn am Sonntag empfängt die Mannschaft im heimischen Parkstadion den Aufsteiger Croatia Berlin. Nach einer knappen Niederlage mit 2:3 gegen Hansa Rostock II zuletzt gibt es viel zu klären. Trainer Thomas Franke ist optimistisch, sieht aber die Gefahr, sich auf die Berliner zu verlassen. Diese haben mit einem neuen Trainer frischen Wind in die Mannschaft gebracht.
Franke erwartet eine technisch versierte Truppe, die durchaus das Potenzial hat, für Überraschungen zu sorgen. „Wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen“, so der TSG-Coach, der zudem mit mehreren verletzten Spielern zu kämpfen hat. Diese Ausfälle könnten die Aufstellung ordentlich durcheinanderwirbeln. Umso wichtiger wird die Arbeit an Zweikampfverhalten und das Kreieren eigener Chancen, wie der Trainer anmerkte.
Landespokal im Fokus
Ein weiterer aufregender Aspekt in der kommenden Spielzeit für die TSG Neustrelitz ist die Begegnung im Landespokal von Mecklenburg-Vorpommern. Hier trifft die Mannschaft in der dritten Runde auf den FC Hansa Rostock, eine Partie, die an alte Zeiten erinnert. Franke bezeichnet das Los als besonders erfreulich und zeigt sich zuversichtlich, dass sein Team auch in dieser Herausforderung bestehen kann. Immerhin hat die TSG Hansa bereits einmal im Landespokal bezwungen – 2013 im Finale mit 3:0.
Inmitten dieser Erfolge ist der Druck für den Trainer von Hansa, Andreas Bergmann, spürbar, auf den man achten sollte. Nach einer Niederlage, die den Verlust seines Jobs zur Folge hatte, steht seine Nachfolgesituation im Landespokal auf der Kippe.
Spannende Begegnungen in der Verbandsliga
Doch nicht nur die TSG steht im Fokus. Auch andere Mannschaften stehen auf dem Platz, etwa der 1. FC Neubrandenburg, der im Verbandsliga-Duell gegen SV Warnemünde ran muss. Warnemündes Trainer Andreas Seering warnt, dass das kein Zuckerschlecken wird, denn Neubrandenburg ist aktuell im oberen Drittel der Liga stark vertreten. Währenddessen trifft Anker Wismar auf den Greifswalder FC in einem weiteren spannenden Duell.
Für Sportbegeisterte gibt eine Vielzahl an interessanten Ansetzungen in der dritten Runde des Landespokals, die am Wochenende 12./13. Oktober stattfinden werden. Hier ist eine Übersicht über die für die Fußballfreunde wichtigen Begegnungen:
Heimmannschaft | Gegner |
---|---|
FC Anker Wismar | Greifswalder FC |
FC Förderkader René Schneider | SV Hafen Rostock |
MSV Pampow | SpVgg Torgelow-Ueckermünde |
SG Carlow | SV Waren |
SV Warnemünde | 1. FC Neubrandenburg |
SV Rogeez | Rostocker FC |
FSV Malchin | VfL Bergen |
Penzliner SV | FSV Bentwisch |
TSG Neustrelitz | FC Hansa Rostock |
SV Prohner Wiek | Dynamo Schwerin |
Kicker JuS | SV Pastow |
FSV Testorf Upahl | FC Mecklenburg Schwerin |
SV Plate | VFC Anklam |
SV 90 Lohmen | HSG Uni Greifswald |
Rehnaer SV | FC Schönberg |
Malchower SV | SV Siedenbollentin |
Die Vorfreude auf die Partie am Sonntag ist greifbar, und die TSG Neustrelitz hofft darauf, mit einer starken Leistung die Weichen für die kommenden Wochen zu stellen. Der Anstoß zum Duell gegen Croatia Berlin erfolgt um 14 Uhr im Parkstadion. Fans sind herzlich eingeladen, ihr Team zu unterstützen!
Für weitere Details und Entwicklungen rund um die Spiele bleibt es spannend. Schaut vorbei: Strelitzius, Nordkurier, Kicker.