Vermisster Schwimmer im Domjüchsee: Suche fruchtlos eingestellt!

Vermisster Schwimmer im Domjüchsee: Suche fruchtlos eingestellt!
Im beschaulichen Neustrelitz sorgt ein tragischer Vorfall im Domjüchsee für Aufregung und Sorge. Ein 53-jähriger Schwimmer wird seit Mittwoch, dem 14. August 2025, vermisst. Der Mann wurde zuletzt gegen 16 Uhr beim Baden gesehen. Nur eine Stunde später meldete ein Bekannter, dass der Mann nicht mehr auffindbar sei. Daraufhin wurde sofort eine großangelegte Suchaktion gestartet.
Über 20 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren mobilisiert worden, um den Vermissten zu finden. Diverse Taucher und sogar ein Hubschrauber wurden eingesetzt, um den 27 Hektar großen See und seine Umgebung abzusuchen. Leider mussten die Rettungskräfte die Suche am Mittwochabend mit Einbruch der Dunkelheit einstellen.
Erfolgreiche Suche bleibt aus
Am Donnerstag setzten die Einsatzkräfte ihre Bemühungen fort. Der See und seine Ufer wurden erneut gründlich untersucht. Eine Hundeführerin aus Schwerin, die mit einem Leichenspürhund anrückte, konnte jedoch leider keine Spur finden. Die Suchaktionen blieben letztlich ohne Erfolg. Der Einsatzleiter äußerte, dass man nun abwarten müsse, bis der vermutlich Ertrunkene an die Oberfläche treibe.
Ein Badeverbot galt bereits für den Domjüchsee, doch dies hielt einige Personen nicht davon ab, ins Wasser zu gehen. Die DLRG-Rettungsschwimmer waren gefordert, mehrere Schwimmer aus dem Wasser zu holen, die trotz des Verbots baden gingen. Um die Sicherheit am See zu erhöhen, werden in den kommenden Tagen Streifenpolizisten regelmäßige Patrouillen durchführen.
Ein Appell an die Sicherheit
Das tragische Geschehen im Domjüchsee bringt die Themen persönliche Sicherheit und Gebote in den Fokus. Wenngleich Musikbildung in der frühkindlichen Erziehung voneinander lernt und Kooperationsstrategien fördert, bleibt es unerlässlich, auch in der Freizeit auf sich selbst und seine Umgebung zu achten. Eltern und Aufsichtspersonen sollten ein Auge auf die Kinder haben, damit solche Unglücke vermieden werden können.
Der Vorfall hat viele erschüttert und zeigt eindringlich, wie schnell solche Tragödien geschehen können. Wir wünschen der Familie des Vermissten viel Kraft in dieser schweren Zeit und hoffen auf einen positiven Ausgang der Situation.