Ärzte und Apotheken im Notdienst: Wichtige Kontakte am 30.10.2025!
Am 30.10.2025 erhalten Patienten im Landkreis Ludwigslust-Parchim wichtige Informationen zu Bereitschaftsärzten und Apotheken.

Ärzte und Apotheken im Notdienst: Wichtige Kontakte am 30.10.2025!
Am heutigen Tag, dem 30. Oktober 2025, haben Patientinnen und Patienten im Landkreis Ludwigslust-Parchim Zugang zu wichtigen Gesundheitsdiensten, die darauf abzielen, akute medizinische Probleme in den Abendstunden zu behandeln. Wenn eine gesundheitliche Beschwerde auftritt, die nicht lebensbedrohlich ist, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um Unterstützung zu bekommen.
Für akute medizinische Anliegen außerhalb der regulären Sprechzeiten können Betroffene die Nummer 116 117 des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes wählen. Diese wichtige Hotline bietet Hilfe am Telefon und verweist die Anrufer bei Bedarf an die nächstgelegene Bereitschaftsdienstpraxis. Kristina S., eine engagierte Hausärztin, weist darauf hin, dass viele gewöhnliche Patienten oft nicht wissen, wo sie bei nicht lebensbedrohlichen, aber dringenden Beschwerden, wie etwa einer Erkältung oder Kopfschmerzen, hin sollen. Zu oft landen diese Patienten in der Notaufnahme, obwohl es bessere Anlaufstellen gibt.
Bereitschaftsdienstpraxen im Überblick
Die niedergelassenen Ärzte, die im Bereitschaftsdienst tätig sind, stehen an verschiedenen Standorten zur Verfügung:
- Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Schwerin: Wismarsche Straße 393-397, 19:00-23:00 Uhr.
- Bereitschaftsdienstpraxis Lüneburg: Bögelstraße 1, 19:00-21:00 Uhr.
- Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Geesthacht: Am Runden Berge 3, 19:00-21:00 Uhr.
- Pädiatrische Bereitschaftsdienstpraxis Schwerin: Wismarsche Straße 393-397, 19:00-20:00 Uhr.
- Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Lüneburg: Bögelstraße 1, 20:00-22:00 Uhr.
Wie Peter M., ein Arzt in einer Notaufnahme, berichtet, sind viele Patienten, die dort auftauchen, keine echten Notfälle. Er hat kürzlich in einer einzigen Schicht über einen hohen Andrang an Patienten mit nicht dringenden Beschwerden wie Übelkeit oder Grippeverdacht berichtet. Diese Situation verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Patienten die 116 117 anstelle der Notrufnummer 112 wählen, wenn es sich nicht um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt.
Notdienstapotheken für die Region
Zusätzlich zu den Bereitschaftsdiensten sind im Landkreis Ludwigslust-Parchim auch Notdienstapotheken verfügbar:
- Apotheke Crivitz: Große Straße 49, 18:00-19:00 Uhr, Telefon +49 3863 222277.
- G.A.-Demmler-Apotheke Schwerin: Bleicherufer 5, 08:00 Uhr (30.10.) bis 08:00 Uhr (31.10.), Telefon +49 385 598330.
- Park-Apotheke Hagenow: Parkstr. 9, 08:00 Uhr (30.10.) bis 08:00 Uhr (31.10.), Telefon +49 3883 721071.
- Schneider-Apotheken OHG Mühlen-Apotheke Grabow: Mühlenstr. 9, 08:00 Uhr (30.10.) bis 08:00 Uhr (31.10.), Telefon +49 38756 70010.
- Apotheke im Parchim-Center: Ludwigsluster Str. 29, 08:00 Uhr (30.10.) bis 08:00 Uhr (31.10.), Telefon +49 3871 81355.
Diese Informationen werden wie gewohnt vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker sowie von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle in der Region Zugang zu den benötigten Gesundheitsdiensten haben.
In der heutigen Zeit ist die schnelle und informierte Reaktion auf gesundheitliche Anliegen unerlässlich. Die 116 117 hat sich als wertvolle Ressource bewiesen, die nicht nur für Patienten, sondern auch für überlastete Notaufnahmen eine bedeutende Entlastung darstellen kann. Denken Sie daran: Wenn es um die eigene Gesundheit geht, ist es gut zu wissen, wo man Unterstützung finden kann.
Weitere Informationen zu den Gesundheitsdiensten in Ihrer Region können Sie auf den folgenden Seiten nachlesen: news.de und kbv.de.