Erlebe die Tierwelt: Neue Robbenanlage im Rostocker Zoo eröffnet!

Erlebe die Tierwelt: Neue Robbenanlage im Rostocker Zoo eröffnet!

Rostock, Deutschland - Im Zoo Rostock geht es zur Sache! Seit dem 3. Juli 2025 können die Besucher eine beeindruckende neue Robbenanlage erkunden, die nun frisches Leben in den ältesten Zoo an der Ostseeküste bringt. Nach zwei Jahren Bauzeit ist diese Attraktion bereit, die Zoogäste mit einem Salzwasserbecken für Seebären und Seehunde zu begeistern. Aber nicht nur das: Durch große Panoramascheiben können die Besucher die Robben unter Wasser beobachten – ein absoluter Hingucker!

Am vergangenen Wochenende fand die feierliche Einweihung der neuen Anlage statt, die große Menschenmengen anlockte. Das familienfreundliche Rahmenprogramm bot Aktivitäten wie Kinderschminken, ein Glücksrad sowie ein spannendes Robben-Quiz, das die kleinen Entdecker und Entdeckerinnen begeisterte.

Ein Blick hinter die Kulissen

Der Rostocker Zoo, der 1899 seine Pforten öffnete, bietet mehr als 6.500 Tiere aus rund 500 Arten. Über die Jahre hinweg hat er sich einen Ruf als beliebtes Ausflugsziel erarbeitet und zieht jährlich mehr als 500.000 Besucher an. Für viele ist der Zoo nicht nur eine unterhaltsame Attraktion, sondern auch ein Ort, um etwas über die faszinierenden Tierwelten zu lernen und sich für den Naturschutz zu engagieren. So können Tierfreunde im NDR erfahren, dass der Zoo in seinen verschiedenen Bereichen viele Schätze zu bieten hat, inklusive des Darwineums und einer beeindruckenden Großkatzenanlage.

Das neue Robbenareal verspricht nicht nur eine aufregende Sicht auf die Tiere, sondern zeigt auch das Engagement der Zooleitung für artgerechte Tierhaltung. Die neuen Schaufütterungen, die regelmäßig stattfinden, erlauben es den Besuchern, die Schlaf- und Fressgewohnheiten der Robben hautnah zu erleben.

Beliebtheit und Auszeichnungen

Wenn man sich die Liste der besten Zoos Europas ansieht, findet der Zoo Rostock immer wieder einen Platz ganz oben. Seine kontinuierliche Bemühung um den Tierschutz und die Nachzucht seltener Arten, wie es bei den Eisbären im Polarium der Fall ist, hat dem Zoo nicht nur lokale Anerkennung, sondern auch internationale Auszeichnungen eingebracht. Dieser beansprucht stolz den Titel des größten Zoos an der Ostseeküste und ist für seinen innovativen Ansatz im Tierschutz bekannt.

Besucher können auch die begehbare Seevogelvoliere und das Krokodil-Haus besuchen, das mit einem außergewöhnlichen Unterwasserblick auf afrikanische Schildkröten und Kaimanen aufwartet. Für Kinder und Pflanzenliebhaber werden spezielle Programme angeboten, die das Erlebnis im Zoo bereichern und die Neugier auf die Natur wecken.

Insgesamt hat der Zoo Rostock mit seiner neuen Robbenanlage eine willkommene Erweiterung seines Angebotes geschaffen. Die Kombination aus Bildung, Naturschutz und Unterhaltung sorgt für unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Während sich die ersten Schaufütterungen für die begeisterten Zuschauer weiterhin als Highlight der Besuche etablieren, bleibt der Zoo ein Ort, der die Tierliebe vieler Menschen hoch im Kurs hält und sie gleichzeitig über die Bedeutung des Artenschutzes aufklärt.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen