Hansa Rostock feiert Torflut und drängt auf Aufstieg in der 3. Liga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hansa Rostock feiert Tore und Siege in der 3. Liga. Aktuelle Form und nächste Begegnung im Ostseestadion.

Hansa Rostock feiert Tore und Siege in der 3. Liga. Aktuelle Form und nächste Begegnung im Ostseestadion.
Hansa Rostock feiert Tore und Siege in der 3. Liga. Aktuelle Form und nächste Begegnung im Ostseestadion.

Hansa Rostock feiert Torflut und drängt auf Aufstieg in der 3. Liga!

In der Drittliga kommt es zur Wiederauferstehung des FC Hansa Rostock, der nach einem holprigen Saisonstart nun sein Spiel gefunden hat. Nach nur sechs erzielten Toren in den ersten neun Spielen, kann das Team unter Trainer Daniel Brinkmann über ein wahres Torfest im Oktober berichten. In drei Partien konnten die Rostocker stolze neun Mal ins Netz treffen. Besonders erfreulich war die Rückkehr verletzter Spieler, die sich positiv auf die Mannschaft auswirkte. Namentlich sei hier Ryan Naderi erwähnt, der in nur 388 Minuten vier Tore erzielte, darunter ein spektakulärer Doppelpack gegen Viktoria Köln in nur vier Minuten.

Das aktuelle Momentum zeigt sich eindrucksvoll in den letzten Spielen. Hansa Rostock feierte nicht nur den ersten Auswärtssieg der Saison mit einem 4:2 gegen Viktoria Köln, sondern sicherte sich auch zwei aufeinanderfolgende Siege, in denen sie kein einziges Gegentor kassierten. Benjamin Uphoff, der Torwart, ist ein wichtiger Bestandteil dieser positiven Bilanz, da er in dieser Saison alle Drittliga-Minuten gespielt hat. Die Torbilanz steht nun bei 15:14 – die drittniedrigste Anzahl an Gegentoren in der Liga mit lediglich 14 kassierten Treffern. Am kommenden Samstag um 16:30 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen den SC Verl im Ostseestadion an. Das Duell wird im Audio-Livestream im NDR Livecenter und in der NDR MV-App übertragen, was die Vorfreude auf das Spiel zusätzlich steigert.

Aufschwung oder Einzelfall?

Mit einem klaren 4:0 gegen den SC Verl hat Rostock am letzten Spieltag eindrucksvoll demonstriert, dass der Aufschwung kein Zufall war. Hansa rückt damit in der Tabelle auf einen beachtlichen sechsten Platz vor. Christian Kinsombi, der mit einem Dreierpack das Spiel prägte, schnürte in der vierten Minute bereits den ersten Treffer. Auch Adrien Lebeau zeigte sich in Höchstform, erzielte ein weiteres Tor und bereitete zwei Treffer vor. Trainer Brinkmann lobte die intensive Spielweise und Effektivität seiner Spieler, was auch Kapitän Franz Pfanne unterstreicht: „Wir müssen in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen bleiben.“

Mit nur noch sechs verbleibenden Spielen in dieser Saison hat Hansa Rostock noch viele Möglichkeiten, sich weiter nach oben zu arbeiten. Ihre Bilanz der letzten fünf Spiele weist immerhin zwei Siege ohne Gegentor aus, was auf eine stabile Abwehr hindeutet. Währenddessen sieht es bei informativen Vergleichsanalysen wie der von Footystats nicht ganz so rosig für die Konkurrenz aus. Der SC Verl etwa, der zuvor auf Platz drei stand, verlor bereits gegen mehrere andere Mannschaften, darunter auch gegen Rostock und hat somit das Momentum klar eingebüßt.

Laufende Saison und Zukunft

Die Gesamtform der Rostocker kommt einem Aufwärtstrend gleich und lässt hoffen, dass die Siegesserie gehalten werden kann. Hansa hat durchschnittlich 1,42 Punkte pro Spiel in dieser Saison erzielt und zeigt eine klar verbesserte Offensive. Die Fans dürfen gespannt sein, ob das Team die bisherigen Leistungen bestätigen kann und vielleicht sogar in das Aufstiegsrennen eingreifen wird. Die nächsten Partien könnten entscheidend dafür sein.

Vielversprechend steht der FC Hansa Rostock jetzt da. Wer weiß, vielleicht erleben die Mecklenburger bald wieder höhere Weihen im deutschen Fußball, insbesondere wenn sich das Team weiterhin so stark präsentiert. Bleiben wir also dran!