Rostocker HC: Ein Sieg gegen Lintfort soll den Aufstieg sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Rostocker HC will am 1. November 2025 gegen TuS Lintfort punkten, um die Position in der 2. Bundesliga zu sichern.

Der Rostocker HC will am 1. November 2025 gegen TuS Lintfort punkten, um die Position in der 2. Bundesliga zu sichern.
Der Rostocker HC will am 1. November 2025 gegen TuS Lintfort punkten, um die Position in der 2. Bundesliga zu sichern.

Rostocker HC: Ein Sieg gegen Lintfort soll den Aufstieg sichern!

Die Handballerinnen des Rostocker HC sind mit frischem Elan in die entscheidende Phase der ersten Saisonhälfte gestartet. Der zweite Sieg im sechsten Saisonspiel gegen den Bergischen HC mit 30:25 hat den Dolphins nicht nur das nötige Selbstvertrauen gegeben, sondern zeigt auch, dass sie bereit sind, den Schwung für die kommenden Partien zu nutzen. In den nächsten Wochen stehen noch drei entscheidende Spiele in der 2. Bundesliga auf dem Programm, bevor die WM-Pause beginnt. Die Teams, gegen die der RHC antreten wird, sind alles andere als einfach: Es warten der TuS Lintfort, der 1. FSV Mainz und die HSG Freiburg.

Coach Dominic Buttig macht keinen Hehl daraus, dass der kommende Gegner TuS Lintfort, aktuell auf dem 11. Platz mit 4:8 Punkten, eine Herausforderung darstellen wird. Das Auswärtsspiel am 1. November um 18 Uhr wird für seine Spielerinnen ein echter Test. „Wir müssen die Intensität hochhalten und unsere Leistung abrufen“, so Buttig. Seine Schützlinge haben in der vergangenen Partie durch Rückschläge und ein starkes Comeback geglänzt, was die positive Stimmung zusätzlich anheizt.

Personelle Situation vor dem Match

Bei der Vorbereitung muss der Rostocker HC allerdings mit einigen personellen Ausfällen umgehen. Marie-Sophie Weitzel wird aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht zur Verfügung stehen, und Charlotta Beuck ist erkrankt. Allerdings ist Merja Wohlfeil nach einer längeren Verletzung wieder einsatzbereit. Auch der Einsatz von Emma Dubrau bleibt jedoch abzuwarten, da ihre Fitness noch geklärt werden muss. Die Rückkehr von Jette Köppen, die nach einer langen Verletzungspause auf das Spielfeld zurückgekehrt ist, gibt der Mannschaft zusätzlichen Auftrieb.

Ziele für die kommenden Spiele

Die Ausgangsposition des Rostocker HC könnte kaum wichtiger sein. Die nächsten Partien gegen den 1. FSV Mainz, derzeit auf dem 7. Platz mit 6:6 Punkten, und die HSG Freiburg, die am unteren Ende der Tabelle steht (13. Platz, 3:9 Punkte), sind entscheidend, um die Punktebilanz zu verbessern. Ein klarer Fokus wird darauf gelegt, möglichst viele Zähler zu sammeln, denn die Tabellensituation in der 2. Bundesliga ist eng und jeder Punkt zählt. „Das Ziel ist es, nicht nur das Spiel zu gewinnen, sondern auch unser Selbstbewusstsein weiter auszubauen“, erläutert Buttig.

Die Dolphins gehen mit einem gehobenen Kopf und einer positiven Grundstimmung in die restlichen Spiele vor der WM-Pause. Mit dem Willen, alles zu geben, könnten sie einige Überraschungen in dieser Saison liefern.