SV 90 Görmin plant Sensation im Ostseestadion gegen Hansa Rostock!
Am 10.10.2025 trifft SV 90 Görmin im Ostseestadion auf Hansa Rostock. Ein Spiel voller Spannung und regionaler Rivalität.

SV 90 Görmin plant Sensation im Ostseestadion gegen Hansa Rostock!
Der kleine SV 90 Görmin hat es geradewegs in die große Fußballbühne geschafft! Am 10. Oktober 2025 um 19 Uhr trifft der Amateurklub im Rostocker Ostseestadion auf keinen Geringeren als den Drittligisten FC Hansa Rostock. Für den Achtklassigen ist das ein echtes Highlight, das sie sich nicht entgehen lassen wollen. Obwohl das Heimrecht im eigenen Peenetalstadion (maximal 600 Zuschauer) wahrgenommen werden könnte, haben die Görminer aufgrund logistischer Komplikationen darauf verzichtet und setzen stattdessen auf eine größere Plattform. Im stattlichen Ostseestadion könnten zwischen 2.000 und 3.000 Zuschauer das Spiel verfolgen, darunter etwa 600 Fans aus Görmin, die schon ganz heiß auf das Duell sind. Momentan konnten bereits 250 Plätze in fünf angemieteten Fanbussen reserviert werden.
Für den SV 90 Görmin ist das mehr als nur ein Spiel. Der Klub steht derzeit auf dem 5. Platz in der Landesklasse II und hat sich mit einem starken 5:2-Sieg gegen SV Burg Stargard 09 Rückenwind geholt, bei dem Issam Alnajar sogar vier Tore erzielte. Kapitän Alexander Brandt führt sein Team mit Stolz, während Ex-Kapitän Frank Schult als Trainer an der Seitenlinie auf die Taktik achtet. Ihr klares Ziel? Möglichst geringe Niederlage und unbedingt ein Tor gegen Hansa erzielen.
Die Vorfreude und die Herausforderung
Die Spieler und Fans sind voller Vorfreude, schließlich darf man nicht vergessen, dass Hansa Rostock nicht nur ein Drittligist ist, sondern auch die BIG City unter den lokalen Fußballmannschaften. Die Herausforderung könnte groß sein, aber der SV 90 Görmin will sich nicht unterkriegen lassen. Und wer weiß, vielleicht gelingt ja die Sensation, und der Underdog ärgert den Favoriten etwas – das machen schließlich die Geschichten aus dem Fußball aus!
Die Einnahmen aus dem Spiel kommen auch dem SV 90 Görmin zugute, denn sie erhalten 50% der Zuschauer-Einnahmen, ohne Mietkosten für das Stadion. Das könnte einen echten finanziellen Aufschwung für den kleinen Klub bedeuten. Die elf Spieler auf dem Platz sind bereit, ihren Teil dazu beizutragen, dass das Geschehen in Rostock unvergesslich bleibt.
Ein Blick auf die Liga
Aktuelle Informationen zum Landes- und Pokalspielgeschehen gibt es kontinuierlich bei kicker und FuPa. Die Liga steht schon jetzt unter dem Eindruck, dass auch kleinere Clubs Großes erreichen können. Und vielleicht wird der SV 90 Görmin ja zum nächsten Beispiel dafür, dass im Fußball alles möglich ist, wenn man sein Bestes gibt.