Trinkwasserleitung beschädigt: Leonhardstraße ab morgen gesperrt!
Rostock informiert über die Sperrung der Leonhardstraße ab 30. September 2025 wegen Schäden an einer Trinkwasserleitung.

Trinkwasserleitung beschädigt: Leonhardstraße ab morgen gesperrt!
In der Rostocker KTV sind die Bauarbeiten nach einem Trinkwasserleitungsschaden in vollem Gange. Gemäß den Informationen von Rathaus Rostock wird die Leonhardstraße, insbesondere der Abschnitt bei Hausnummer 20, ab dem 30. September gesperrt. Dies geschieht, um die Schadensursache zu ermitteln und die notwendigen Reparaturen vorzunehmen.
Die bestehende Einbahnstraßenregelung in der Leonhardstraße wird vorübergehend aufgehoben. Dies betrifft auch den Barnstorfer Weg, wo eine ausgeschilderte Umleitung bereitgestellt wird. Das genaue Ausmaß des Schadens an der Trinkwasserleitung kann erst mit dem Beginn der Arbeiten bewertet werden. Die Stadt erwartet, dass die Bauarbeiten bis spätestens zur Mitte der kommenden Woche abgeschlossen sind.
Verkehrseinschränkungen in der Region
Für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer bedeutet dies einige Einschränkungen. Auch die Rostock heute berichtet über weitere Baustellen in der Stadt. So gab es bereits seit dem 13. Januar 2025 Verkehrseinschränkungen auf der Satower Straße wegen Arbeiten an einer beschädigten Trinkwasserleitung, die voraussichtlich bis Ende Januar andauern. Im Kreuzungsbereich in der Nähe des Lidl-Marktes kam es zu einem deutlichen Rückstau, den die Stadtverwaltung nicht schönreden kann.
In dieser hektischen Zeit kündigte Nordwasser, der Wasserversorger mit einem breiten Portfolio an Projekten, an, dass zentrale Baumaßnahmen auch an einem wichtigen Kanal in der Werftstraße gestartet wurden. Hier dreht sich alles um die umfassende Erneuerung von Leitungen und Kanälen, die zur Verbesserung der Wasserversorgung beitragen sollen.
Reparaturen und Bauarbeiten an Haupttransportleitungen
Die Nordwasser GmbH hat sich auch mit einem weiteren großen Problem auseinanderzusetzen hat: Ein Rohrbruch an einer Haupttransportleitung in Rövershagen bringt ebenfalls Herausforderungen mit sich. Ab dem 8. September werden hier umfangreiche Bauarbeiten auf der B105 erforderlich, bei denen in beide Fahrtrichtungen nur eine Spur zur Verfügung stehen wird. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr, und eine Umleitung wird über die B110 und L191 ausgeschildert, sodass die Verkehrsteilnehmer mit längeren Fahrzeiten rechnen sollten, bestätigt Nordkurier.
Diese Vielzahl an Baustellen zeigt, wie wichtig es für die Stadt ist, in eine moderne Infrastruktur zu investieren. Rund 310 Mitarbeiter der Nordwasser GmbH versorgen zirka 270.000 Menschen in Rostock und den umliegenden Gemeinden mit Trinkwasser und kümmern sich um die Abwasseraufbereitung. Die Bürger können sich über aktuelle Entwicklungen zu den Baustellen und Umschulungen auf der Webseite von Nordwasser informieren.
Trotz der tatsächlichen Beeinträchtigungen sind die Anwohner in den betroffenen Bereichen zuversichtlich, dass die Arbeiten zügig und fachgerecht erledigt werden. Denn wer sich um Trinkwasserversorgung und Abwasser kümmert, hat nicht nur ein gutes Händchen für Technik, sondern sorgt auch dafür, dass Versorgungssicherheit hoch im Kurs steht.