Emden erlebt Klassik-Höhepunkt: Philharmonie der Solisten begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28. November präsentiert die Philharmonie der Solisten im Festspielhaus Emden klassische Meisterwerke von Vivaldi bis Brahms.

Am 28. November präsentiert die Philharmonie der Solisten im Festspielhaus Emden klassische Meisterwerke von Vivaldi bis Brahms.
Am 28. November präsentiert die Philharmonie der Solisten im Festspielhaus Emden klassische Meisterwerke von Vivaldi bis Brahms.

Emden erlebt Klassik-Höhepunkt: Philharmonie der Solisten begeistert!

Am Freitag, den 28. November, erwartet die Musikliebhaber in Emden ein ganz besonderes Ereignis. Die „Philharmonie der Solisten“ präsentiert im Festspielhaus am Wall einen bezaubernden Abend voller klassischer Musik. Um 20 Uhr nehmen die talentierten Musiker die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Klangwelten von Barock bis Romantik. Im Programm stehen Meisterwerke von Antonio Vivaldi, unter anderem „Die vier Jahreszeiten“, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms. Diese Auswahl verspricht einen musikalischen Hochgenuss für alle Sinne.

Die „Philharmonie der Solisten“ wurde im Herbst 2018 in Hamburg gegründet und hat sich seitdem einen Namen gemacht. Orchesterleiter Vladik Otaryan, der 1984 in Gyumri, Armenien geboren wurde, ist gelernter Geiger und seit seinem siebten Lebensjahr aktiv. Sein musikalisches Studium absolvierte er am Erivan Stadt Konservatorium sowie an der Musikhochschule Lübeck. Otaryan kann auf zahlreiche internationale Wettbewerbserfolge zurückblicken und hat bereits mit renommierten Orchestern wie dem NDR Sinfonieorchester Hamburg zusammengearbeitet. Er ist nicht nur Dirigent, sondern auch ein gefragter Solist und Kammermusiker, der in verschiedenen Ländern aufgetreten ist.

Die Besetzung und Flexibilität des Orchesters

Das Ensemble der Philharmonie ist als Kammerorchester konzipiert, kann jedoch bei Bedarf auf ein Sinfonieorchester erweitert werden. Dies bietet eine bemerkenswerte Flexibilität, um die verschiedenen Werke der klassischen Musik in ihrer besten Form zu präsentieren. Die Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches Klangerlebnis freuen, das sowohl intime Kammermusikausführungen als auch großangelegte symphonische Darbietungen umfassen kann.

Tickets für dieses musikalische Spektakel sind bereits erhältlich. Interessierte sollten sich schnell entscheiden, um sicherzustellen, dass sie diese Chance nicht verpassen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Ticketkauf finden Sie auf der Website der Philharmonie der Solisten.

Ob für eingefleischte Klassikfans oder Neulinge der Musikszene – dieses Konzert ist der perfekte Anlass, um einmal mehr die Schönheit klassischer Musik zu feiern. Der Abend im Festspielhaus verspricht nicht nur großartige Musik, sondern auch eine wunderbare Atmosphäre, in der sich die Besucher entspannen und genießen können. Es liegt definitiv etwas in der Luft!