Verkehrschaos im Stadion: So kommen Fans sicher zum Hansa-Spiel!

Verkehrschaos im Stadion: So kommen Fans sicher zum Hansa-Spiel!
Am Samstag, dem 16. August 2025, lädt das Ostseestadion Rostock zu einem spannenden Fußballspiel ein: Der F.C. Hansa Rostock tritt gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. Anpfiff ist um 15:30 Uhr, und die Vorfreude auf dieses DFB-Pokalspiel ist bereits groß. Wie bei solchen Großereignissen üblich, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, insbesondere hinsichtlich der Verkehrssituation rund um das Stadion.
Wie die Stadt Rostock in einer Mitteilung berichtet, werden bereits ab etwa 13:30 Uhr Verkehrseinschränkungen in der Kopernikusstraße und im Gartenstadtgebiet gelten. Besonders betroffen ist auch die Ernst-Heydemann-Straße. Anwohner müssen sich darauf einstellen, dass die Einbahnstraße am Waldessaum/Trotzenburger Weg nur noch als Einfahrt genutzt werden kann, während die Ausfahrt über den Asternweg an der Ecke Kopernikusstraße erfolgt. Zudem wurden sieben Absperrschranken an anderen Einmündungen installiert, die bis zum Spielbeginn das Ein- und Ausfahren verhindern. Feuerwehr- und Rettungskräfte werden jedoch jederzeit Zugang zu den Zufahrten haben.
Öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
Um den erwarteten Besucheransturm besser bewältigen zu können, wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Ab 13:50 Uhr setzt die Rostocker Straßenbahn AG zusätzliche Busse vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg sowie ab 13:40 Uhr vom Hauptbahnhof Nord ein, die im 15-Minuten-Takt zum Stadion fahren. Auch Züge der S-Bahn zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde verkehrt in doppelter Zuglänge, jedoch nur alle 30 Minuten. Die bereits regulären Buslinien 25 und 28 sowie die Straßenbahn stehen ebenfalls zur Verfügung. Es gibt jedoch keine öffentlichen Parkplätze im direkten Stadionumfeld, sodass Personen, die mit dem Auto anreisen wollen, auf den P+R-Parkplatz am Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg ausweichen müssen, welcher jedoch begrenzte Kapazitäten aufweist.
Ein weiterer Hinweis für die Fans: Der Stadioneinlass öffnet bereits um 13:30 Uhr. Fans der Nordtribüne sollten darauf achten, dass der Zugang bei Block 1/2 aufgrund von Bauarbeiten an Flutlichtmasten gesperrt ist. Die anderen Eingänge zur Nordtribüne sind jedoch durchgehend zugänglich. Wer noch schnell ein Fanartikel erwerben möchte, kann dies im Stadion-Fan-Shop tun, der ab 12:15 Uhr geöffnet ist.
Zusätzliche Angebote und Aktivitäten
Auf dem Nord-Vorplatz gibt es am Spieltag schöne Aktivitäten für die jüngsten Besucher – auf der Malstraße werden spezielle Angebote für Hansa-Kids bereitgestellt. Zudem wird es eine Autogrammstunde mit einem Hansa-Profi zwischen 14:00 und 15:00 Uhr auf der Westpromenade geben. Im Fanhaus, das ebenfalls ab 12:00 Uhr geöffnet ist, können sich die Besucher mit Speisen und Getränken versorgen. Und für diejenigen, die ein erfrischendes Getränk während des Spiels genießen wollen, wird ein Pfand für die Becher in Höhe von 2,00 Euro erhoben.
Im Kontext solcher Großveranstaltungen gilt es, auch die nachhaltige Mobilität im Auge zu behalten. Bei Events wie diesem, aber auch bei anderen großen Anlässen, ist ein effektives Verkehrsmanagement unerlässlich, um hohe CO2-Emissionen zu vermeiden und die Anreise zu erleichtern. Dies geschieht durch die enge Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Verkehrsbetrieben, was auch bei der bevorstehenden Fußballpartie zu beobachten sein wird. Eine Mobilitäts-App wie goodride könnte zahlreiche Optionen für die Anreise bieten und zur Förderung nachhaltiger Mobilität beitragen, wie bereits bei größeren Events in Deutschland erfolgreich erprobt wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fußballspiel am 16. August erwartet wird – und nicht nur wegen der tollen Mannschaften! Ein gutes Händchen bei der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird dem Besucher sicherlich zu einer entspannten Anreise und einem gelungenen Spiel beitragen. Die Veranstalter und die Stadt Rostock bitten um Verständnis für die temporären Verkehrseinschränkungen und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer im Ostseestadion!