Schwedenfest in Wismar: Verkehrseinschränkungen und Parkverbote ab heute!

Schwedenfest in Wismar: Verkehrseinschränkungen und Parkverbote ab heute!
In der Hansestadt Wismar laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Schwedenfest auf Hochtouren. Vom 14. bis 17. August 2025 wird die Altstadt in ein buntes Festgelände verwandelt, das mit einem historischen Schwedenlager, einem lebhaften Markt und zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten aufwartet. Das Event, das in die 24. Runde geht, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und schafft ein einzigartiges Flair in der Stadt.
Doch bevor der große Ansturm beginnt, gibt es einige wichtige Änderungen im Stadtverkehr zu beachten. Ab dem 11. August 2025, also heute, wird der Marktplatz in Wismar für Autofahrer bis zum 18. August 2025, 18 Uhr, nicht mehr zu erreichen sein. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Vorbereitungen für das Fest reibungslos ablaufen können. Ein Parkverbot am Marktplatz ist ebenfalls eingerichtet, um ausreichend Platz für die Festivität zu schaffen. Zusätzliche Straßensperrungen werden ab dem 13. August in der Dankwartstraße, Breiten Straße, Ziegenmarkt, Stockholmer Straße und Mecklenburger Straße in Kraft treten. Diese Maßnahmen erfolgen, um die Verkehrsflächen für die Feierlichkeiten freizugeben und eine sichere Umgebung für alle Besucher zu gewährleisten.
Fahrradfahrverbot und Parkmöglichkeiten
Insbesondere Radfahrer müssen während des Schwedenfestes aufpassen: Vom 11. bis 18. August gilt ein Fahrradfahrverbot in der Fußgängerzone der Altstadt sowie am Alten Hafen. Dieses Verbot tritt mit dem Aufbau der Feststände in Kraft und dauert bis zum Abbau der letzten Attraktionen. Die Stadtverwaltung von Wismar hat in einer Pressemitteilung bereits auf diese Regelungen hingewiesen und empfiehlt, alternative Verkehrsmittel zu nutzen.
Für alle, die trotzdem mit dem Auto anreisen möchten, gibt es auch positive Nachrichten. Rund um das Stadtzentrum stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, wo Festbesucher ihr Fahrzeug abstellen können. Die Hansestadt sorgt dafür, dass trotz der gesperrten Bereiche in der Innenstadt ausreichend Parkflächen bereitgestellt werden.
Vielfältige Veranstaltungen zur Feier des Schwedenfests
Das Schwedenfest hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist auch bekannt für seine bunte Mischung aus Veranstaltungen. Parallel zu den Festlichkeiten wird es verschiedene Aktivitäten geben, darunter einen Schnupperlauf für Kinder und ein KUBB-Turnier am 16. August. Der Schwedenlauf findet am 17. August statt, wo sowohl Kinder als auch Erwachsene in verschiedenen Distanzen antreten können. Auch die städtische Bibliothek bietet etwas Besonderes: Am 11. August 2025 findet ab 19:00 Uhr eine Lesung der Autorin Juli Katz statt, die bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
Dank eines gut durchdachten Veranstaltungsprogramms kann Wismar das ganze Jahr über mit einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot aufwarten. Ob Hafenfest, Internationales Straßentheater oder Weihnachtsmarkt – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Schwedenfest wird jedoch sicherlich eines der Highlights im jährlichen Kalender der Stadt sein.
Die Vorausplanung und die daraus resultierenden Verkehrseinschränkungen sind nötig, um die Sicherheit und den Komfort aller Besucher zu gewährleisten. Die Hansestadt freut sich schon darauf, sowohl Einheimische als auch Touristen herzlich willkommen zu heißen – ein Zeichen für den Zusammenhalt und die gemeinsame Freude an festlichen Traditionen.
Weitere Informationen können auf den Seiten des NDR, Schwedenfest-Wismar und Ostsee.de nachgelesen werden.