Kino unterm Himmel: Open-Air-Filmfest begeistert Schwerin!

Kino unterm Himmel: Open-Air-Filmfest begeistert Schwerin!
Die Vorfreude auf das Open-Air-Sommerfilmfest „Kino unterm Himmel“ in Schwerin wächst und verwandelt den Garten des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus vom 19. bis 23. August in eine cineastische Oase. In diesem Jahr feiert die beliebte Veranstaltung gleich zwei Jubiläen: Die 10. Ausgabe des Filmfests und das 30-jährige Bestehen des Kulturforums selbst. Da liegt was an!
Der Eröffnungsabend am Dienstag, 19. August, wird mit einem musikalischen Highlight aus der Region eingeleitet. Die Band „Kutterscholle mit Speckstippe“, angeführt von den Schweriner Schauspielern Raphael Käding und Robert Höller, sorgt für einen schwungvollen Auftakt. Danach wird der erste Film „Könige des Sommers“ um 20:30 Uhr über die Leinwand flimmern, und der Einlass beginnt bereits um 19:00 Uhr.
Ein abwechslungsreiches Filmprogramm
Die Reihe an spannenden Filmen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben „Könige des Sommers“ erwarten die Besucher:
- 20. August: „Der letzte Takt“
- 21. August: „Der phönizische Meisterstreich“
- 22. August: „Monsieur Aznavour“
- 23. August: „Wunderschön“, ein deutscher Film mit Karoline Herfurth
Vor jedem Hauptfilm wird ein preisgekrönter Kurzfilm aus dem Wettbewerb des FiSH Filmfestivals Rostock präsentiert. Dieses zusätzliche Highlight verspricht einen unterhaltsamen Abend und ist ein echter Leckerbissen für Filmliebhaber.
Karten und mehr
Für einen Eintrittspreis von 11 Euro gibt es die Möglichkeit, ein Stück Filmgeschichte unter freiem Himmel zu erleben. Der Vorverkauf hat bereits am 1. August online unter kino-unterm-himmel.de begonnen, wobei 300 Plätze bereits vorab verkauft wurden. Für alle, die spontan vorbei kommen möchten, stehen auch an der Abendkasse noch Restkarten in der Puschkinstraße 12 zur Verfügung.
Das Festival ist besonders beliebt bei den Schwerinern, was auch die Empfehlung der Veranstalter unterstützt, frühzeitig Tickets zu sichern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gastronomin Stephanie Baak vom Rauchhaus Möllin wird regionale Spezialitäten und Getränke anbieten.
In diesem Sinne, liebe Filmfans: Packt eure Decken ein und macht euch bereit für einen unvergesslichen Sommer voller Geschichten unter dem Sternenhimmel. Ob Klassiker oder Neuheiten – das „Kino unterm Himmel“ verspricht nicht nur topaktuellen Filmgenuss, sondern auch ein stimmungsvolles Gemeinschaftserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.