FC Bayern begrüßt neue Audi-Dienstwagen: Hybrid-Power für die Stars!
FC Bayern München erhielt neue Dienstwagen von Audi. Spieler wählen verschiedene Modelle, darunter vollelektrische Autos, in Ingolstadt.

FC Bayern begrüßt neue Audi-Dienstwagen: Hybrid-Power für die Stars!
Der FC Bayern München hat sich wieder einmal auf die Straßen von Deutschland begeben – und zwar mit einem ganz besonderen Fuhrpark! Am 24. Oktober 2025 fand die offizielle Übergabe der neuen Dienstwagen durch den Hauptsponsor Audi auf der Audi Piazza in Ingolstadt statt. Die Spieler durften dabei aus einer beeindruckenden Auswahl an Fahrzeugen wählen, die nicht nur schick, sondern auch umweltfreundlich sind.
In dieser Saison entschieden sich viele Bayern-Stars für Hybrid- und vollelektrische Modelle. So wählte beispielsweise der Mannschaftskapitän Manuel Neuer den Audi Q8 SUV TFSI e in elegantem Mythosschwarz Metallic. Sein Teamkollege Serge Gnabry griff ebenfalls zum Audi Q8 SUV TFSI e, allerdings in der auffälligen Farbe Gletscherweiß Metallic. Alphonso Davies, bekannt für seine Schnelligkeit auf dem Feld, setzte auf den sportlichen RS e-tron GT performance in Mythosschwarz Metallic – ein wahres Highlight der Übergabe.
Vielfalt der Modelle
Die Vielfalt der Modelle spiegelt die Ansprüche der Spieler wider. Die meisten von ihnen entschieden sich für den Audi Q8 SUV TFSI e, der in verschiedenen Farben erstrahlt. Luis Díaz und der Neuzugang Nicolas Jackson wählten beide den Audi Q8 SUV TFSI e in Mythosschwarz Metallic, während Min-jae Kim und Sascha Boey ein Daytonagrau Perleffekt bevorzugten. Die einzige Besonderheit unter den Wahlmöglichkeiten war das außergewöhnliche waitomoblau metallic, für das Hiroki Ito sich entschied.
Gerade die jüngeren Spieler, darunter Jamal Musiala und Michael Olise, zeigten sich begeistert vom vollelektrischen RS e-tron GT performance. Tom Bischof hingegen, als einziger Spieler, der sich für den Audi Q4 Sportback 40 e-tron entschied, lässt die Zukunft des Fußballs spürbar werden. Joshua Kimmich, der vierfache Familienvater, entschied sich für den Audi Q7 SUV S line TFSI e quattro, um ausreichend Platz für die Familie zu haben.
Tradition und Partnerschaft
Die Fahrzeugübergabe ist mehr als nur ein Event, sie ist tief in der Tradition des FC Bayern verwurzelt. Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, betonte während der Veranstaltung die Bedeutung dieser Partnerschaft mit Audi, die seit 2002 besteht und Audi seit 2011 auch als Anteilseigner mit dem Klub verbindet. Marken wie Audi nutzen solche Gelegenheiten, um auch die Elektromobilität in den Vordergrund zu stellen und die neuesten Technologien zu präsentieren, was laut Marco Schubert, dem Vorstand für Vertrieb und Marketing, eine Win-Win-Situation für beide Seiten darstellt.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Möglichkeit für die Spieler, ihre Fahrkünste auf der Dynamikfläche und dem Handling-Parcours der Audi driving experience zu testen. Die Begeisterung war spürbar – besonders der Audi RS e-tron GT performance sorgte für viele strahlende Gesichter. Für die Audi-Mitarbeitenden war das Event ebenfalls ein voller Erfolg: Über 100 Angestellte hatten die Gelegenheit, die Spieler persönlich zu treffen und einige durften ihnen sogar die Schlüssel zu den neuen Fahrzeugen überreichen.
Mit der Wahl der neuen Dienstwagen zeigt der FC Bayern München nicht nur seine Nähe zu einem der größten deutschen Automobilhersteller, sondern auch, dass Nachhaltigkeit und Innovation fest im Vereinsleben verankert sind. Von Spielern für Spieler – und vielleicht auch ein bisschen für die Umwelt!
Lesen Sie mehr über die Fahrzeugübergabe hier: Merkur, Audi Mediacenter, und Vision Mobility.