Kneipenchorsingen in Schwerin: Spaß und Gesang am 9. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 9. Oktober 2025 im „Komplex“ Schwerin ein kostenloses Kneipenchorsingen – Spaß und Musikalität für alle!

Erleben Sie am 9. Oktober 2025 im „Komplex“ Schwerin ein kostenloses Kneipenchorsingen – Spaß und Musikalität für alle!
Erleben Sie am 9. Oktober 2025 im „Komplex“ Schwerin ein kostenloses Kneipenchorsingen – Spaß und Musikalität für alle!

Kneipenchorsingen in Schwerin: Spaß und Gesang am 9. Oktober!

In Schwerin steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Der Kneipenchorsingen des Vereins „Brot.Lose.Kunst“ bringt gesellige Musikliebhaber zusammen. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, geht es ab 19 Uhr im „Komplex“ in der Pfaffenstraße 4 wieder los. Die Türen öffnen schon eine halbe Stunde vorher, sodass alle die Möglichkeit haben, sich einen Platz zu sichern. Der Eintritt ist frei, eine Spende wäre allerdings willkommen, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Hier sind Laien absolut herzlich eingeladen, die Freude am Singen zu teilen, ganz ohne den Druck von regelmäßigen Chorproben. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, denn die Leitung hat die charismatische „Vorsängerin“ Henriette inne, unterstützt von talentierten Musikern. Die Lieder, die angestimmt werden, sind eine bunte Mischung populärer Songs und es wird auch Raum für Wünsche aus einem dafür vorgesehenen Wünscheglas geben. Jedes Treffen verspricht ein neues musikalisches Erlebnis und lässt kein stimmliches Potential ungenutzt.

Ein Gemeinschaftserlebnis für alle

Die Veranstaltung hat bereits viele positive Rückmeldungen erhalten. Christian Pieper zeigt sich optimistisch und hofft, dass zahlreiche Interessierte den Weg ins „Komplex“ finden werden. Das Konzept, das ohne feste Gruppen und aufeinander aufbauende Abende auskommt, ermöglicht besonders spontanen und ungezwungenen Gesang, was die Teilnehmenden anzieht und erfreut.

Doch das Kneipenchorsingen ist nicht das einzige Angebot für geselliges Singen in Deutschland. einfachsingen.org bietet eine tolle Übersicht über zahlreiche Termine für gemeinsames Singen, die fortlaufend aktualisiert werden. Von Wochenend-Workshops bis hin zu offenen Chorsingen – die Vielfalt ist groß und sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sängern wird etwas geboten.

Gesang als Heilsame Kunst

Die positive Wirkung des Singens auf das Wohlbefinden ist wissenschaftlich belegt. Eine Studie des Deutschen Musikinformationszentrums aus dem Jahr 2021 zeigt, dass über fünf Millionen Menschen in Deutschland in Chören singen. ,br-klassik.de berichtet von der therapeutischen Kraft des Singens, die nicht nur den Oxytocin-Spiegel erhöht, sondern auch ein Gefühl von Gemeinsamkeit und Freude erzeugt. So wurde beispielsweise der Chor „Glückschor“ gegründet, um Krisensituationen durch Singen zu begegnen.

Vor allem in einer alternden Gesellschaft sind Seniorenchöre immer gefragter, da sich auch viele ältere Menschen in diesen Formaten wohlfühlen und ihre Stimme einbringen können. Wie der Ernst-Busch-Chor in Berlin, der aus viele über 70-jährige Mitglieder besteht, die alte Arbeiter- und Friedenslieder zum Besten geben. In ganz Deutschland führen zahlreiche Chöre, wie auch der einzige Gefängnischor Deutschlands in der JVA Bayreuth, regelmäßig Auftritte durch und zeigen, wie machtvoll das gemeinsame Singen sein kann.

Eine regelmäßige Teilnahme, sei es im Kneipenchorsingen oder in einem anderen Chor, bietet nicht nur einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag, sondern bereichert das Leben der Menschen ungemein. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte sich den 9. Oktober inoliv …