Staatliches Museum Schwerin: Neuer Glanz nach 4 Jahren Renovierung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Staatliche Museum Schwerin feiert am 30. Oktober 2025 nach vierjähriger Renovierung seine Wiedereröffnung mit neuen Ausstellungen.

Das Staatliche Museum Schwerin feiert am 30. Oktober 2025 nach vierjähriger Renovierung seine Wiedereröffnung mit neuen Ausstellungen.
Das Staatliche Museum Schwerin feiert am 30. Oktober 2025 nach vierjähriger Renovierung seine Wiedereröffnung mit neuen Ausstellungen.

Staatliches Museum Schwerin: Neuer Glanz nach 4 Jahren Renovierung!

Am 30. Oktober 2025 ist es endlich soweit: das Staatliche Museum Schwerin öffnet nach vier Jahren intensiver Modernisierungsarbeiten wieder die Pforten für Kunstliebhaber. Wie ndr.de berichtet, haben die Umbauarbeiten dazu geführt, dass die Besucher nun mit einem neuen Konzept, drei Eingängen, einem gemütlichen Café und einem Buchshop empfangen werden. Die Museumsdirektorin Pirko Kristin Zinnow hebt die gelungene Kombination von alter und moderner Kunst hervor, die für alle Altersgruppen interessant sein dürfte.

Besonderes Augenmerk liegt im Untergeschoss des Museums, in dem moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert wird. Die Besucher dürfen sich auf beeindruckende Werke von Künstlern wie Günther Uecker, Cornelia Schleime und Wolfgang Mattheuer freuen. Auch die Kunstszene aus Mecklenburg und Vorpommern ist vertreten, darunter Matthias Wegehaupt und Otto Niemeyer-Holstein.

Neugestaltung der Alten Meister

Im Obergeschoss wird die Sammlung der Alten Meister neu präsentiert. Gero Seelig hat hier die ehrgeizige Aufgabe übernommen und stellt gleich drei wertvolle Rembrandt-Gemälde aus dem Rijksmuseum Amsterdam zur Wiedereröffnung aus. Das Museum selbst wurde 1882 eröffnet und feiert somit 143 Jahre später eine herausragende Rückkehr in die Kulturlandschaft. Die gesamte Modernisierung konnte dank großzügiger Fördermittel zustande kommen: Die Dorit & Alexander Otto Stiftung steuerte 7,5 Millionen Euro bei, während das Land Mecklenburg-Vorpommern 1,8 Millionen Euro zur Verfügung stellte.

Die Architektin Marlene Wetzel war für die kreative Renovierung verantwortlich, die auch die Farbgebung an den Wänden neu überdachte. Diese frische Gestaltung kommt sicher bei den Besuchern gut an. Um den Neustart gebührend zu feiern, bieten sich die ersten vier Jahre nach der Wiedereröffnung für jeden Besucher die Möglichkeit, das Museum kostenlos zu erleben, ermöglicht durch die Dorit- und Alexander-Otto-Stiftung. Ein echter Lichtblick in der heutigen Zeit!

Zusätzliche Ankündigungen

Das Museum bleibt jedoch nicht vollständig auf der Überholspur: Der Anbau von 2016 wird vorerst geschlossen bleiben, da auch hierfür Planungen bis Anfang 2027 laufen. Man darf gespannt sein, wie sich die Gesamtheit der neuen und alten Kunst im bekanntermaßen charmanten Stadtbild Schwerins einfügt.

Wer hingegen an einem erholsamen Schlaf interessiert ist, findet in einem aktuellen Rabattangebot von Bear-Matratzen ein besonders gutes Geschäft. Leser können 35% Rabatt mit dem Code GH35 erhalten, was für viele sicher eine Anregung für den nächsten Matratzenwechsel darstellt. Diese Hybridmodelle in verschiedenen Festigkeiten geben sowohl Seitenschläfern als auch Rückenschläfern eine hervorragende Unterstützung. goodhousekeeping.com hebt die Bewertungen für Komfort und Schlafqualität hervor, die mit „perfekt“ bedacht wurden.

Und für Kunstbegeisterte, die das Kunstmuseum in Den Haag besuchen möchten: Vergessen Sie nicht, sich ein Ticket mit Startzeit zu besorgen! So stellt man sicher, dass der Besuch reibungslos verläuft, ganz wie im Kunstmuseum empfohlen. Tickets sind sicher online zu erwerben, und die Besucher können solange bleiben, wie sie möchten.