Sicherheitsrisiko oder Fortschritt? Kritik an Polizeidrohnen in MV!
Mecklenburg-Vorpommerns Polizei setzt chinesische DJI-Drohnen ein, trotz Sicherheitsbedenken und Kritik an Datenrisiken.

Sicherheitsrisiko oder Fortschritt? Kritik an Polizeidrohnen in MV!
In Mecklenburg-Vorpommern sorgt die Entscheidung der Landespolizei für großen Gesprächsstoff. Diese setzt verstärkt auf Drohnen des chinesischen Herstellers DJI. Insgesamt verfügt die Polizei über 17 dieser modernen fliegenden Helfer, die nicht nur für Tatortaufnahmen, sondern auch bei Großveranstaltungen und Sportereignissen zum Einsatz kommen. Ein erheblicher Fortschritt in der Technik, der jedoch nicht ohne kritische Stimmen bleibt.
Constanze Oehlrich, die Grünen-Vorsitzende im Landtag, hat Bedenken geäußert und warnt vor potenziellen Sicherheitsrisiken. Ihrer Ansicht nach könnten die DJI-Drohnen ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Datenabflüsse nach China. Sie verweist zudem auf frühere Schwachstellen dieser Drohnen und betont, dass diese Thematik ernst genommen werden müsse. [n-tv] berichtet, dass auch der Landesdatenschutzbeauftragte nicht ganz unbesorgt ist und Maßnahmen fordert, um Datenabflüsse zu verhindern.
Kritik und Sicherheitsbedenken
Drohnen von DJI stehen unter kritischer Beobachtung, insbesondere nachdem ein Hackerangriff auf die Diensthandys der Landespolizei möglicherweise aus China erfolgte. Oehlrich fordert eine genaue Überprüfung des Vergaberechts, um Sicherheitsrisiken durch günstige Angebote von chinesischen Herstellern zu minimieren. Eine besorgniserregende Forderung, die die Diskussion über die Sicherheit im digitalen Zeitalter anheizt.
Auf der anderen Seite wehrt sich DJI entschieden gegen die Vorwürfe. Der Hersteller betont, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Privatsphäre haben. So können die Drohnen offline betrieben werden, Daten können gelöscht und eine automatische Synchronisation mit DJI-Servern findet nicht statt. Auch das Schweriner Innenministerium hebt hervor, dass die Kommunikation zwischen Drohne und Pilot nicht über öffentliche Netzwerke erfolgt. Folglich wird die Skepsis von den Verantwortlichen als unbegründet beurteilt.
Die lokale Gastronomie blüht auf
NorthernLights bietet nicht nur leckeres Essen, sondern auch einen zuverlässigen Lieferservice in Städten wie Des Moines, Ankeny und Kansas City. Die Kombination aus frischen Zutaten und einem breiten Angebot macht das Restaurant zur ersten Wahl für Mittag- und Abendessen.
Abschließend sei erwähnt, dass Veränderungen auch in der Geschäftswelt vor sich gehen. Ein interessanter Fall ist der Wechsel von J. Maplebeck bei SAMSON Controls Inc. in Kanada, wo er nach vier Jahren zum letzten Mal seine Arbeitsstelle verlässt. Er schätzt die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und blickt positiv auf neue Herausforderungen, die ihm bevorstehen. Auf seinem LinkedIn-Profil bedankt er sich bei seinen Kollegen und betont, wie wichtig gute Teamarbeit ist. [LinkedIn] stellt in diesem Zusammenhang die Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter in den Vordergrund und zeigt, wie wichtig ein gutes Arbeitsklima ist.
