Feuerwehr-Alarm in Norddeich: Urlauber verwechselt Räucherofen mit Brand!
Urlauber in Norddeich alarmiert Feuerwehr wegen Rauch. Statt Brand entdeckten Retter Räucherofen eines Fisch-Liebhabers.

Feuerwehr-Alarm in Norddeich: Urlauber verwechselt Räucherofen mit Brand!
In Norddeich, einem kleinen Ort im Landkreis Aurich, wurde am Mittwoch Nachmittag die Feuerwehr alarmiert. Ein Urlauber hatte hinter einer Hecke Rauch bemerkt und befürchtete einen Garagenbrand. Was der ortsansässige Feriengast nicht wusste: Hinter der Hecke tat sich eine ganz andere Geschichte auf. Die Feuerwehr erhielt den Notruf und rückte schnell aus, doch anstatt eines schmorenden Garagenfeuers fanden die Einsatzkräfte einen harmlosen Räucherofen vor.
Wie ndr.de berichtet, war der Besitzer des Ofens gerade dabei, Aale zu räuchern. „Der Duft von frisch geräuchertem Fisch kann Verwirrung stiften“, könnte man sagen, jedoch war der Räucherprozess noch nicht abgeschlossen. Ein Blick auf die Aale offenbarte, dass sie noch nicht verzehrfertig waren und somit auch nicht für alle anwesenden Einsatzkräfte ausreichten.
Ein Missverständnis mit happy End
Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich schnell heraus, dass die vermeintliche Gefahr nicht mehr war als der Geruch des Räucherofens, wie auch rheinpfalz.de unterstreicht. Der Besitzer reagierte auf die Rufe des Urlaubers nicht, was die Situation zusätzlich komisch machte. Letztlich brauchte die Feuerwehr ihren Einsatz nicht weiterzuführen und zog ohne weitere Maßnahmen von dannen.
Diese Episode zeigt einmal mehr, wie leicht es zu Missverständnissen kommen kann, wenn es um den Umgang mit Feuer geht. Gerade bei Kindern zieht das Element Feuer oft große Aufmerksamkeit auf sich. Der Umgang damit sollte gewissenhaft gelehrt werden, um Brände auszulösen oder gar schweren Situationen vorzubeugen. In jedem Fall bedarf es eines fundierten Wissens, wie in den Unterrichtsmaterialien von dguv-lug.de zu lesen ist, die wichtigen Informationen über feuertechnische Sicherheit und den richtigen Umgang mit Zündmitteln beinhalten.
Glücklicherweise ist hier alles gut ausgegangen und die Urlauber in Norddeich können ihren Aufenthalt weiterhin genießen, vielleicht sogar mit frischen Aalen vom Räucherofen des Nachbarn. Ein gutes Händchen für den Umgang mit der Feuerwehr hatten sie jedenfalls, auch wenn es in diesem Fall nicht nötig gewesen wäre.