Frau in Aurich angegriffen – Polizei bittet um Zeugenaussagen!

Frau in Aurich angegriffen – Polizei bittet um Zeugenaussagen!

Hohen Wall, 3, 26603 Aurich, Deutschland - Am Montagmorgen, dem 15. Juli 2025, kam es in Aurich zu einem bedrohlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter Täter griff gegen 9:10 Uhr eine 48-jährige Frau an, als sie sich am Hohen Wall, in der Nähe der Hausnummer 3, aufhielt. Der Angreifer flüchtete in Richtung Julianenburger Straße, und die Frau erlitt einen Schock, bleibt jedoch körperlich unversehrt. Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund bittet nun um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall, der für viele Bürger ein mulmiges Gefühl hinterlässt, wie [regionalheute.de](https://regionalheute.de/niedersachsen/polizei-sucht-zeugen-nach-angriff-auf-frau-in-aurich-1752607923/) berichtet.

In der gleichen Stadt ereignete sich auch ein weiterer Vorfall, der besorgniserregend ist. Bei einer Veranstaltung in Berumerfehn wurde ein 20-Jähriger, der versuchte einen Streit zu schlichten, unvermittelt von einer unbekannten Person gegen den Kopf geschlagen und verlor das Bewusstsein. Solche Angriffe lassen die Frage aufkommen, wie sicher unsere öffentlichen Plätze für die Bürger sind.

Räuberischer Übergriff auf Geschäfte

Zusätzlich zu den bereits genannten Vorfällen sorgt die Festnahme eines 40-jährigen Mannes aus Aurich für Unruhe. Er wird verdächtigt, innerhalb einer Woche gleich drei Geschäfte mit einem Messer überfallen zu haben. Diese Überfälle fanden über das Wochenende hinweg statt, wobei der letzte Überfall am Freitagabend im Netto-Supermarkt in der Leerer Landstraße stattfand, wo er festgenommen wurde. Bei diesem Überfall verletzte er eine Mitarbeiterin leicht und forderte unter Vorhalt des Messers die Öffnung eines Tresors. Zuvor wurde auch der Kik-Kleidermarkt in der Fußgängerzone am Donnerstag überfallen. Ob dieser Täter auch für den Überfall auf eine Jet-Tankstelle am Dienstag verantwortlich ist, wird derzeit ermittelt, wie nwzonline.de berichtet.

Die Polizei hat bereits Bilder des Verdächtigen veröffentlicht, um die Bevölkerung um Hinweise zu bitten. Diese Vorfälle werfen ein besorgniserregendes Licht auf die Kriminalitätslage in Aurich, die laut den Zahlen des Landeskriminalamts Niedersachsen für das Jahr 2021 ebenfalls einen Anstieg gewisser Delikte verzeichnen konnte, was zeigt, dass es an der Zeit ist, verstärkt gegen solche Verbrechen vorzugehen. Der Kriminalitätsbericht bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklungen in der Region und zeigt auf, wo besondere Handlungsbedarfe bestehen, wie die Polizeiliche Kriminalstatistik des Landes Niedersachsen dokumentiert.

In Anbetracht dieser Ereignisse wird die Polizei nicht müde, die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit und um Mithilfe in der Aufklärung solcher Vorfälle zu bitten. Für alle Bürger in Aurich steht fest: Die Sicherheit geht alle an, und jeder Hinweis kann entscheidend sein.

Details
OrtHohen Wall, 3, 26603 Aurich, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)