Schock für Eintracht: Frenkert fällt lange aus – Abwehr in Not!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eintracht Braunschweig muss auf Lukas Frenkert verzichten, der sich bei einem Spiel verletzt hat. Die aktuelle Situation wird analysiert.

Eintracht Braunschweig muss auf Lukas Frenkert verzichten, der sich bei einem Spiel verletzt hat. Die aktuelle Situation wird analysiert.
Eintracht Braunschweig muss auf Lukas Frenkert verzichten, der sich bei einem Spiel verletzt hat. Die aktuelle Situation wird analysiert.

Schock für Eintracht: Frenkert fällt lange aus – Abwehr in Not!

Nach einem vielversprechenden Saisonstart bei Eintracht Braunschweig wurde die Euphorie jäh gebremst. Sechs Spiele, elf Gegentore – das sind die ernüchternden Zahlen der letzten Wochen. Besonders bitter: Sieben dieser Gegentore fielen nach der Verletzung von Lukas Frenkert, einem Neuzugang, der sich in der Innenverteidigung schnell als Schlüsselspieler etablierte. Er wird beim kommenden Spiel gegen Preußen Münster, seiner ehemaligen Mannschaft, an diesem Sonntag um 13:30 Uhr auf der Tribüne sitzen müssen, wie news38.de berichtet.

Frenkert, der in Münster geboren wurde, hat sich nach seinem Wechsel im Sommer von Preußen Münster nach Braunschweig wunderbar eingelebt. Heißer Kandidat für die Abwehrzentrale, spielte er in jedem bisherigen Match durch. Seine ernste Verletzung ereignete sich im Ligaspiel gegen Arminia Bielefeld, als er in der 51. Minute nach einem missglückten Abwehrversuch mit einem Muskelbündelriss vom Platz getragen werden musste, wie kicker.de ergänzt.

Die Prognose für Frenkert

Die Diagnose ist unmissverständlich: Frenkert wird “wochenlang” ausfallen. Ein festes Datum für seine Rückkehr steht noch in den Sternen. Aktuell fokussiert er sich auf seine Rehabilitation und möchte den Heilungsprozess entspannt abwarten, um keinen Druck zu erzeugen. Im Moment kann er schmerzfrei Fahrrad fahren und isoliertes Krafttraining machen, während das Laufen und ein Training mit dem Ball noch auf sich warten lassen müssen. Das erfordert Geduld, doch Frenkert fühlt sich wohl und ist optimistisch, bald wieder aktiv sein zu können.

Die Aussichten für eine Rückkehr in die Mannschaft sind jedoch noch nicht direkt um die Ecke. Ein Mannschaftstraining, und somit die Rückkehr auf das Spielfeld, wird wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Gerade jetzt ist die Abwehr von Eintracht Braunschweig durch zahlreiche Verletzungen angeschlagen. Louis Breunig muss aufgrund einer Rotsperre pausieren und Frederik Jäkel fällt wegen einer Kreuzbandverletzung längere Zeit aus, was die Situation zusätzlich kompliziert macht.

Verletzungsgefahr im Fußball

Die Risiken im Fußball sind hoch, insbesondere auf professionellem Niveau. Laut zeitschrift-sportmedizin.de sind 50% der Verletzungen Kontaktverletzungen, die häufig im Wettkampf auftreten. Muskelschäden, wie sie Frenkert erlitten hat, machen rund ein Drittel aller Fußballverletzungen aus. In den letzten Jahren häufen sich solche Verletzungen – nicht nur bei Frenkert, sondern auch bei anderen Spielern.

Die Anhängerschaft von Eintracht Braunschweig hofft auf eine schnelle Genesung und dass ihr talentierter Abwehrspieler bald wieder für die Mannschaft auflaufen kann. Ein starkes Comeback von Lukas Frenkert könnte eine entscheidende Rolle in der Abwehrstabilität des Teams spielen, besonders wenn man bedenkt, wie sehr er sich als wertvoller Spieler etabliert hat.