Harvard triumphiert über Princeton und feiert den sechsten Sieg in Folge!
Harvard besiegt Princeton 35-14 am 25. Oktober 2025 und bleibt ungeschlagen. Trainer Andrew Aurich leitet das Team in der Ivy League.

Harvard triumphiert über Princeton und feiert den sechsten Sieg in Folge!
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, feierte die Harvard Crimson Footballmannschaft einen beeindruckenden Sieg gegen die Princeton Tigers mit einem Endstand von 35-14. Dieses Spiel war der Höhepunkt eines bereits erfolgreichen Saisons für Harvard, das nun auf eine Bilanz von 6-0 insgesamt und 3-0 in der Ivy League blicken kann. Die Crimson haben nicht nur ihre letzten sechs Spiele gewonnen, sondern auch die letzten sechs Auswärtspartien, die bis in die letzte Saison zurückreichen, für sich entschieden, wie das Boston Globe berichtet.
Quarterback Jaden Craig zeigte erneut seine Stärke und warf für 216 Yards sowie einen Touchdown. Begleitet wurde er von Xaviah Bascon, der mit 101 Yards und einem weiteren Touchdown einen wichtigen Beitrag leistete. Das Spiel verlief jedoch nicht ohne Herausforderungen: Princeton führte im zweiten Viertel mit 14-10, nachdem Kai Colón einen beeindruckenden 51-Yard-Touchdown-Pass auf Ethan Clark warf. Harvard zog jedoch nach und sicherte sich die Führung mit einem 25-Yard-Feldtor von Kieran Corr und einem Touchdown-Lauf von Bascon kurz vor der Halbzeit.
Die Spielhighlights
- Cam Henry startete in der ersten Halbzeit mit einem 69-Yard-Catch-and-Run Touchdown.
- Im letzten Viertel bereicherten Isaiah Bullock und DJ Gordon das Punkte-Konto von Harvard mit weiteren Touchdowns.
- Princeton’s Kai Colón absolvierte 19 von 31 Pässen für 239 Yards und zwei Touchdowns, jedoch auch eine Interception.
- Aidan Besselman trug ebenfalls einen Touchdown für die Tigers bei.
Harvard hat sich in dieser Saison als einer der acht ungeschlagenen Teams in der Football Championship Subdivision (FCS) etabliert, neben anderen starken Konkurrenten wie North Dakota State und Montana. Die Mannschaft wird angeführt von ihrem zweiten Jahrgangs-Haupttrainer Andrew Aurich, der bereits für frischen Wind in der Ivy League sorgt, während Harvard sich als Favorit für den Titel etablieren konnte, wie auf Wikipedia festgehalten wird.
Ein historischer Wandel in der Ivy League
Doch das ist nicht alles: Die Ivy League wird in dieser Saison zum ersten Mal seit 80 Jahren an den FCS-Playoffs teilnehmen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da die Führungskräfte der Liga die Stimmen von Studierenden-Athleten, die an der Teilnahme an Postseason-Spielen interessiert sind, ernst genommen haben. Seit der Verabschiedung des Ivy Group Agreements im Jahr 1945 war die Teilnahme an diesen Spielen untersagt, um akademische Prioritäten hoch zu halten, wie die Sports Illustrated schreibt.
Mit dieser Entscheidung wird die Sichtbarkeit der Athleten in der Ivy League deutlich erhöht. Auch wenn die Liga weiterhin keine Sportstipendien vergibt und keine Transferportal-Nutzungen im Stile anderer FCS-Programme zulässt, stellt die Teilnahme an den Playoffs einen Wendepunkt in der Geschichte des Footballs an diesen angesehenen Universitäten dar.
Der Erfolg und die Veränderungen, die Harvard und die Ivy League durchlaufen, sind ein klares Zeichen dafür, dass in der amerikanischen College-Football-Welt viel Bewegung ist. Die Crimson blicken gespannt auf die weiteren Herausforderungen in dieser Saison.