SSV Jeddeloh triumphiert: 2:1-Sieg gegen HSV II und Platz zwei!

SSV Jeddeloh triumphiert: 2:1-Sieg gegen HSV II und Platz zwei!
Ein packendes Duell in der Regionalliga Nord bot den Zuschauern am vergangenen Sonntag das Aufeinandertreffen zwischen dem SSV Jeddeloh und dem Hamburger SV II. Die Jeddeloher zogen dabei mit einem 2:1-Sieg an die zweite Tabellenposition und sichern sich ihren dritten Sieg in Folge. Laut NWZ Online haben sie damit eindeutig bewiesen, dass sie in dieser Saison ein gewichtiges Wort mitzureden haben.
Wie im Fußball oft der Fall ist, begann das Spiel mit schnelllebigen Szenen. Gleich zu Beginn erhöhte ein Foul von Keita Taguchi an Raif Adam die Spannung. Taguchi sah sich in der ersten Minute mit einer frühen Gelben Karte konfrontiert. Ein Freistoß von Arnaud Riedel vollendete das Ganze kokett zum 1:0 für den HSV II in der zweiten Minute.
Ein Comeback mit Klasse
Doch die Jeddeloher ließen sich nicht entmutigen. In der 38. Minute zeigte Simon Brinkmann seine Qualitäten und sorgte nach einer gelungenen Kombination über die rechte Außenbahn für den Ausgleich. Was für ein Comeback! Anschließend drückte Jeddeloh vehement auf die Führung, hätte durch Chancen von Taguchi und Moritz Brinkmann in der ersten Halbzeit durchaus auf 2:1 erhöhen können.
Im zweiten Durchgang wurde es allerdings erneut spannend. Die Hamburger drängten auf eine neuerliche Führung, doch Torwart Moritz Onken parierte einen Schuss von Riedel glänzend. In der 64. Minute kam es dann zum entscheidenden Moment: Nach einem Foul an Kapitän Kasra Ghawilu entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Ghawilu trat selbst an und verwandelte sicher zur 2:1-Führung für die Jeddeloher.
Jeddeloh bleibt auf der Überholspur
Von da an zeigte der SSV Jeddeloh seine Ambitionen, den Abstand zur Spitze auszubauen. Trotz mehrerer Chancen, darunter auch ein Schuss von Gaida, der zweimal am HSV-Keeper Dickes scheiterte, fiel das dritte Tor nicht. Ein Kopfball von Niklas von Aschwege ging sogar nur an den Pfosten. In der Nachspielzeit brachte Dickes einen weiteren Konter von Jeddeloh zum Stillstand und bewahrte den HSV vor einem höheren Rückstand.
Die Regionalliga Nord hat sich in dieser Saison als sehr spannend erwiesen. Der SSV Jeddeloh konnte bereits nun im dritten Spiel drei Siege verbuchen. Aktuell wird die Liga angeführt von TSV Havelse, die am 30. Spieltag ihre erste Regionalligameisterschaft sicherten. Laut Wikipedia haben die 18 Mannschaften in dieser Saison schon insgesamt 306 Tore geschossen, was einem Durchschnitt von 3,22 Toren pro Spiel entspricht.
Für den SSV Jeddeloh stehen nun die nächsten Herausforderungen an. Das nächste Spiel findet am Samstag gegen den FSV Schöningen statt, und die Jeddeloher werden alles daran setzen, ihre Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. Der Fußball in Jeddeloh hat das Potenzial, sowohl lokal als auch überregional für Aufsehen zu sorgen – und die Fans warten gespannt auf die kommenden Partien. Für den HSV II hingegen ist die Herausforderung, sich nach dieser Niederlage wieder zu sammeln und aus den gemachten Erfahrungen zu lernen.