Eintracht Braunschweig trennt sich von Torwart Casali – Zukunft unklar!

Eintracht Braunschweig trennt sich von Torwart Casali – Zukunft unklar!
In der vergangenen Woche hat Eintracht Braunschweig eine weitere Entscheidung im Rahmen der Kaderplanung getroffen, die sowohl Fans als auch Fachleute beschäftigt. Mit Tino Casali verlässt nach zwei Jahren ein Torwart die Braunschweiger, der während seiner Zeit überwiegend als Ersatzkeeper fungierte. Nur einmal durfte Casali in einem Pflichtspiel im Tor stehen: Bei der 0:1-Niederlage gegen den FC St. Pauli im Februar 2024 spielte er 90 Minuten, was jedoch nicht ausreichte, um sich einen festen Platz im Team zu sichern. Am 1. Juli 2024 lief sein Vertrag aus, und die Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung verliefen im Sande. Wie news38.de berichtet, entschied der Verein, ihm kein neues Angebot zu unterbreiten, was durchaus für Gesprächsstoff sorgte.
Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel zeigte sich dennoch positiv über die Zeit von Casali in Braunschweig und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Besonders erwähnenswert ist, dass der Torwart in der letzten Saison nicht im Kader war, nachdem er vor Beginn der Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses mehrere Monate ausfiel. Nach seinem gesundheitlichen Rückschlag kämpfte Casali im Sommer 2024 um den Platz als Nummer eins, doch letztlich fand der Verein andere Lösungsmöglichkeiten. Jetzt gibt es Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Grazer AK oder TSV Hartberg, was zeigt, dass der Keeper trotzdem weiterhin Möglichkeiten auf dem Markt hat.