Eintracht Braunschweig verliert Jaeckel: Wechsel zu Preußen Münster!
Eintracht Braunschweig verliert Jaeckel: Wechsel zu Preußen Münster!
Braunschweig, Deutschland - Eintracht Braunschweig hat einen sich abzeichnenden Umbruch in der Abwehr, der mit dem Wechsel von Paul Jaeckel zu Preußen Münster einen bemerkenswerten Schritt gemacht hat. Der 26-jährige Innenverteidiger, der in der letzten Saison für Braunschweig spielte, wird ab der kommenden Saison nicht mehr Teil der Mannschaft sein. Dies wurde am Dienstag, dem 15. Juli, von Eintracht Braunschweig, Preußen Münster und Union Berlin offiziell verkündet. Laut news38.de gilt Jaeckel als kritischer Verlust, da er nun zu einem direkten Konkurrenten wechselt, während Braunschweig voraussichtlich gegen den Abstieg kämpfen wird.
Jaeckel, der in der vergangenen Saison in 23 Spielen für Braunschweig auflief, darunter beide Relegationsspiele, sucht nun bei Preußen Münster nach mehr Spielzeit. Die Hoffnung von Eintracht, Jaeckel entweder weiter auszuleihen oder gar dauerhaft zu verpflichten, wurde damit zunichtegemacht. Ole Kittner, der Sportmanager von Preußen Münster, lobte Jaeckels Fähigkeiten: „Er bringt eine gute Mischung aus Spielaufbau, Zweikampfhärte und Athletik mit“, so preussenjournal.de.
Die Hintergründe des Wechsels
Paul Jaeckels Wechsel kommt nicht von ungefähr. Bei Union Berlin war der Konkurrenzdruck auf seiner Position enorm. Trotz seiner wertvollen Erfahrungen in 90 Zweitligaspielen und 49 Bundesligaeinsätzen, darunter auch einige in internationalen Turnieren, verlor Jaeckel den Anschluss an die Stammelf. So hatte er zuletzt nur minimalen Einsatz in der Bundesliga, wo er im Mai 2024 für sechs Minuten im Spiel gegen Freiburg aktiv war.
Der Verlust von Jaeckel ist für Braunschweig umso schmerzhafter, da die Defensive komplett umgebaut wird. Aktuell bleibt nur Kevin Ehlers aus der Vorsaison, während Robert Ivanov und Jannis Nikolaou unwahrscheinlich für die kommende Saison eingeplant sind. Darüber hinaus könnte auch Emir Bicakcic das Team verlassen. Um die Abwehr zu stabilisieren, hat Eintracht Braunschweig bereits Louis Breunig, Lukas Fenkert und Frederik Jäkel verpflichtet.
Was bringt die Zukunft?
Mit Jaeckels Wechsel verbunden sind große Erwartungen von Seiten von Preußen Münster. Jaeckel möchte sich als Stammspieler etablieren und seiner Karriere neuen Schwung verleihen. Ein Blick auf seine Marktwerte zeigt, dass er in der Vergangenheit bereits bei 7,5 Millionen Euro lag – derzeit beträgt er jedoch nur eine Million Euro. Diese Veränderung könnte ein Anreiz für den Spieler sein, wieder an alte Erfolge anzuknüpfen, wie zum Beispiel seinen Teil zur deutschen U21-Nationalmannschaft in der Europameisterschaft 2021.
Eintracht Braunschweig wird nun alles daran setzen müssen, schnellstmöglich eine schlagkräftige Abwehr aufzubauen, um den Abstiegskampf zu überstehen. Mit dem Verlust eines Spielers wie Jaeckel wird die kommende Saison ohne Zweifel eine große Herausforderung, die clever angegangen werden muss.
Details | |
---|---|
Ort | Braunschweig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)